2024
2. November EWU Westernreitabzeichen
13 Prüflinge stellten sich auf der Spiegler Ranch zur Prüfung
der Westernreitabzeichen 10 & 9. Nach fleißiger Vorbereitung
durch Kursleiter Marc Spiegler auf diese ersten Prüfungen im
Pferdesport waren die Teilprüfungen u.a. Umgang mit dem Pferd,
Trail an der Hand und Theorie kein Problem. „Sattelfest“
waren die Teilnehmer in ihrem theoretischen Wissen z.B. um Unfallverhütung
sowie Pferdehaltung und -fütterung.
Prüfer Peter Voss konnte den erfolgreichen Bewerbern ihre verdienten
Urkunden und das dazugehörige Abzeichen in Form einer Anstecknadel
überreichen.
Die erfolgreichen Prüflinge sind: Spiegler Andrea, Shania Palatin,
Marcello Gessner, Amelie Schwabe, Abbygale Stölzle, Hannah Weber,
Eileen Reimann, Emma Holnburger, Kim Spangenberg, Alina Scheifele,
Saskia Rublak, Ronja Spiegler und Anni Gängler.
21. Juli DQHA Zuchtschau
Am Sonntag, den 21. Juni, fand Erfolgreich die erste Höveler
DQHA-Zuchtschau auf der Spiegler Ranch statt. Vor Ort waren für
die Ausstellung der DQHA Equidenpässe Christina Koch sowie die
Zuchtrichter Elisabeth Kless und Cindy Assenheimer, die die vorgestellten
Pferde beschrieben. Insgesamt wurden vier Hengstfohlen, drei Stutfohlen,
drei Jährlinge und eine Stute vorgestellt. Die Vielfalt und das
hohe Niveau der vorgestellten Pferde spiegelten die herausragende
Zuchtarbeit der Besitzer wider. Siegerfohlen der Stuten und Gesamt
Champion der Fohlen wurde das Gunna Whiz A June vom Hengst West Coast
Trash aus der I Am Cindy Rooster mit einer Gesamtnote von 81,57. Das
Stutfohlen wurde gezogen und ist in Besitz von Jannis Spiegler. Das
Siegerfohlen der Hengste und Gesamt Reserve Champion wurde mit der
Note 81,39 SR Chic On Fire von unserem Hengst Le Bo S Fire aus der
Uschocolateshinywhiz Besitzer und Züchter Marc Spiegler. Überragend
das Ergebnis der Stutenwertung für Züchter und Besitzer
Marc Spiegler mit Bo S Acre Girl von unserem Hengst Le Bo S Fire aus
der Bobs Acre Girl mit der Note 83,46. Allen Fohlenbesitzern ein herzliches
Dankeschön für ihr Kommen und viel Erfolg für diesen
und weitere Fohlenjahrgänge. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
bei der nächsten Fohlenschau auf der Spiegler-Ranch.
30. April Erster
Fohlenjahrgang
aus unserer Zuchtstute Lil Ruf N It ein Hengstfohlen Nummer 3 von
Le Bo S Fire.
Fotos folgen auf den Seiten Nachzucht.
25. April - 28.
April NRHA LQH Country Spring
Über den Winter alles richtig gemacht - so das Ressüme dieses
Wochenendes mit
Le Bo S Fire und SZ Trash for Cash. Le Bo lieferte zuferlässig
in jeder Prüfung und bewies Sonntag Abend in der Intermediate
Open USA mit einem Ritt ohne angezogene Handbremse seine Qualitäten
was mit dem ersten Platz und einem Score von 72 belohnt wurde. Mit
ganz neuem Nervenkostüm jetzt Trashy erstmals ruhig und gelassen
in den Prüfungen die sich täglich steigerte und in der Intermediate
Open den zweiten Platz belegte. Die Ergebnisse zusammengefasst: Limited
Open USA: Marc mit Le Bo 4. Platz, Novice Horse Open USA: Marc mit
Trashy 6. Platz, Green Reiner Regio: Andrea mit Le Bo 2. Platz; Open
USA: Marc mit Le Bo 6. Platz; Starters Regio: Andrea mit Trashy 1.
Platz; Pleasure Kids geführt: Julia mit Le Bo 5. Platz; Ranch
Riding Kids geführt: Julia mit Le Bo 2. Platz; Intermediate Open
USA: Marc mit Le Bo 1. Platz, mit Trashy 2. Platz
19. April Erster
Fohlenjahrgang
aus unserer Zuchtstute Steppin Olena ein Hengstfohlen von US Hengst
Dun it for Whizkey. Fotos folgen auf den Seiten Nachzucht.
16. April Erster
Fohlenjahrgang
aus unserer Zuchtstute USocolateshinywhiz ein Hengstfohlen von Le
Bo S Fire.
Fotos folgen auf den Seiten Nachzucht.
Gebiss-Seminar
Mit Stephan Ruhland „Scooter“ auf der Spiegler Ranch.
Er ist einer der besten Bit-Maker für Westernreiter und bekannt
für seine Seminare, um sein Wissen rund um Gebisse und seine
eigene Gebissherstellung. Er gibt am Seminar einen umfassenden Einblick
in die Wirkungsweise unterschiedlichster Gebisse, erläutert den
Aufbau und die Materialien. Das Ganze wird anschaulich mit sehr vielen
Gebissen und einem Pferdekopfmodell vor Ort gezeigt. Das Seminar findet
statt am 24. Februar und dauert 4 – 6 Stunden. Kosten incl.
Kaffee 60 Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
2023
Ausbildungsbetrieb
Seit Herbst 2023 sind wir Ausbildungsbetrieb zum Pferdewirt in den
Bereichen Pferdezucht sowie Pferdehaltung & Service.
16. - 20. August EWU B Thierhaupten
Ein heißes Wochenende auf
der Landesmeisterschaft der EWU in Thierhaupten. Andrea sicherte sich
mit Trashy in der LK 4A Reining den 3. Platz und damit die noch fehlenden
Punkte für den Leistungsklassenaufstieg für nächstes
Jahr. Mit Abstand nicht zu schlagen Marc mit Le Bo und Trashy in der
LK 2/1 Junior Reining in dieser Reihe Platz eins und Platz zwei. Bayerischer
Meister Junior Reining mit Le Bo S Fire und Vizemeister mit SZ Trash
for Cash und zu guter letzt Bayerischer Meister Youngstars Reining
6-jährig ebenfalls mit Le Bo S Fire.
08
August Zweiter Ultraschall
Bei
unserer I Am Cindy Rooster tragend von West Coast Trash.
23.7 - 29.7 NRHA Hot Summer Show
Trotz
sehr großen Starterfeldern auf der Hot Summer Show in Kreuth
konnten sich Marc mit
Le Bo zweimal Platzieren. Zum einen in der Novice Horse Open USA auf
dem 6. Platz sowie der Intermediate Open USA auf dem 4. Platz.
11 Juli Zweiter Ultraschall
Bei
unseren Stuten USChocolateshinywhiz und Lil Ruf N It sind biede tragend
von Le Bo S Fire
05 Juli Zweiter Ultraschall
Bei
unserer Steppin Olena tragend von Hengst Dun It For Whizkey
09. - 11. Juni EWU A/Q Thierhaupten
Souverän
auf Siegeskurs waren
Marc mit Le Bo S Fire in
der Qualifikationsklasse Junior Reining, der Junior Reining sowie
in der Youngstars Reining 6-jährig. Desweiteren platzierte er
sich mit SZ Trash for Cash in der J. Reining 3. Platz
und der Q Reining 5. Platz.
Weitere
Platzierunen für Trashy
mit Andera
in der LK 4 Reining auf den 5. Platz und der Western Pleasure mit
dem 6. Platz.
29. April - 01. Mai NRHA LQH Country Spring
Ein
erfolgreiches Wochenende auf dem NRHA USA/Regio Turnier in Bitz Country.
Le Bo S Fire war mehrfach erfolgreich und zeigte von der ersten bis
zur letzten Prüfung stehts konstante Leistung. SZ Trash for Cash
war mehrfach erfolgreich und steigerte ihre Leistung täglich
bis zur letzte Prüfung des Turniers der Limited
Non Pro in der Jannis mit ihr den Sieg für sich verbuchen konnten.
Die Ergebnisse zusammengefasst:
Jackpot Open All Ages: Marc mit Le Bo Res. Champion, Jannis mit Trashy
5. Platz; Limited Open: Marc mit Le Bo 3. Platz; Intermediate Open:
Marc mit Le Bo Res. Champion & mit Trashy 5. Platz; Limited Non
Pro: Jannis mit Trashy Champion; Open: Marc mit Le Bo Res. Champion
& mit Trashy 4. Platz; Novice Horse Open: Marc mit Trashy 6. Platz
& Jannis mit Le Bo 7. Platz
13. - 16. April EWU A/Q Niedertaufkirchen
Erfolgreiches
Showdebüt für Andrea mit SZ Trash for Cash, in der LK 4
Reining und der Western Ranch Rail errangen sie in einem großen
Starterfeld jeweils den sechsten Platz. Ebenfalls erfolgreich mit
Trashy war Marc in der LK 1 Junior Reining die sie für sich entscheiden
konnten. Desweiteren Siegreich Marc mit Hengst Le Bo S Fire in der
Qualifikationsklasse Junior Reining sowie in der Youngstars Reining
6-jährig.
Erster Fohlenjahrgang
Von Le Bo S
Fire aus unserer Zuchtstute Peppys Serendipity
ein Stutfohlen der Extraklasse. Fotos folgen auf den Seiten Nachzucht.
Wir sind Ausbildungsbetrieb
Diesen März
haben wir es schriftlich bekommen. Wir sind jetzt Ausbildungsbetrieb
zum Pferdewirt in den Breichen "Zucht" sowie "Haltung
und Service".
Ergänzen wollten wir später den Bereich "Spezialreitweisen
Westernreiten" um für jeden Auszubildenden das passende
anbieten zu können.
Le Bo S Fire
Wurde 2022 aufgrund
seiner Erfolge ausgezeichet von der EWU mit der Pferdeleistungsmedaille
in Bronze.
In der NRHA Regionalgruppe Süd mit dem Titel des Reserve Champions
in der Open
sowie den Reserve Champion in der
5&under.
Reining und Basiskurs
Am Wochenende 18. / 19. Februar findet Reiningkurs mit Mona Dörr
auf der Spiegler Ranch statt. Der Kurs ist für Einsteiger und
Fortgeschittene geeignet.
Geritten wird in 2er Gruppen.
Trailkurs
Am Wochenende 04. / 05. Februar findet ein Westernreitkurs mit Carolin
Lenz auf der Spiegler Ranch statt. Es
wir individull auf die Bedürfnisse des einzelnen Teilnehmers
eingegangen.
2022
11. - 15. September EWU German Open
Auf der German Open der EWU in Kreuth konnte sich
das Team Marc & Le Bo nach einem Souveränen Ritt in der Vorrunde
der Junior Reining bei 58 Startern einen der 14 zu vergebenden Plätze
im Finale sichern. Hier stellte der junge Hengst erneut seine zuverlässigkeit
unter Beweis was mit einem sehr guten 11 Platz belohnt wurde.
8. - 11. September NRHA LQH Masters
Ein sehr erfolgreiches Wochenende auf dem NRHA Turnier
in Bitz Country.
Ohne lange vorbereitungszeit nach dem Absetzten des Fohlens war Jannis
mit
I Am Cindy Rooster wieder on Tour - und das richtig gut.
In der Limited Open USA errangen sie den 6. Platz, der Youth 14 bis
18 den 2. Platz. Die Regio Rookie ebenfals Platz 2 und in der FN Quali
Reining Junioren konnten sie den Sieg für sich
verbuchen.
12. - 14. August EWU B Thierhaupten
Erfolgreiches Wochenende auf der
Bayerischen Meisterschaft der EWU in Thierhaupten. Das Team Marc und
Le Bo erritten sich in der LK 2/1 jun. Reining und der Jungpferdereining
5-jährig den ersten Platz und damit den Titel Jungpferdechampion
Reining 5-jährig. In der Reining um den Bayernischen Meistertitel
Junior Reining errangen sie den vierten Platz.
01. Juli - 03. Juli NRHA Regio Neudeck
Nach langer Zeit wieder auf dem Küffner Hof
- zugleich leider auch das letzte Turnier auf der Reitanlage. Jannis
der bis Sonntag mit "Marry" allein auf dem Turnier verbringen
durfte errit sich in der Youth 14 bis 18 einen fünten Platz,
in der Jackpot Non Pro den dritten Platz und in der Prosecco Pleasure
ebenfalls Platz drei. Marc der zum abholen spontan mit Le Bo angereist
war errang in der Open Regio den fünften Platz und in der Goldenen
Ü 40 den dritten Platz. Jannis der in der Non Pro eben von Marry
auf Le Bo wechselte konnte sich den fünften Platz sichern.
17. - 19. Juni EWU A/Q Balingen
Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten
Marc & Le Bo auf dem Hofgut Reichenbach von Egenter Quarter Horses.
In der Reining LK 3-1 sicherten sie sich den ersten Platz. In der
Reining LK 2/1 sowie der Qualifikationsklasse Reining gelang ihnen
jeweils der Sprung auf den zweiten Platz.
20. Mai- 22. Mai NRHA Bayern Derby
Trozt großen Starterfeldern und starker Konkurrenz
gelang es uns auch hier aus Kreuth Platzierungen mit nach Hause zu
nehmen. Marc mit Le Bo S Fire errangen den 6. Platz in der Open Regio.
Jannis mit DG Some Like It Red erritten sich in der Youth bis 18 Regio
Platz 5 und in der Rookie Germany Platz 6.
29. April - 01. Mai NRHA LQH Country Spring
Ein sehr erfolgreiches Wochenende auf dem NRHA USA/Regio
Turnier in Bitz Country. Marc und Le Bo waren mehrfach erfolgreich
und steigerten ihre Leistung täglich bis zur letzte Prüfung
des Turniers - der Regio Open die sie für sich entscheiden konnten.
Konstante Leistung auch von Jannis mit DG Some Like It Red die ebenfalls
einen Sieg - in der Youth 14 bis 18 für sich verbuchen konnten.
Die Ergebnisse zusammengefasst: Marc mit Le Bo S Fire: Intermediate
Open Platz 5, Novice Horse Open Level 2 Platz 2, Limited Open Platz
5, 5 & under SBH Open Regio Platz 3, Open Regio Platz 1. Jannis
mit DG Some Like It Red: Youth 14-18 Platz 1, Rookie Level 1 Platz
3, Youth bis 18 Regio Platz 4, Rookie Regio Platz 4, 7 + up Non Pro
Platz 6, Non Pro Regio Platz 5, Novice Horse Open Regio Platz 2
22. - 24. April EWU A/Q Thierhaupten
Die ersten Qualifikationen für Marc
und Le Bo S Fire für die German Open sind in der Tasche. In der
Junior Reining mit einem 2. Platz und dem Sieg in der Jungpferdereining.
Ebenfalls erfolgreich Jannis mit DG Some Like It Red - gelang den
beiden der Sieg in der LK 3 Reining.
01. März
Verstärkung für die Erwachsenen
Reitstunden.
Quarterstute DG Some Like It Red - ehemaliges Turnierpferd neu dazugekommen
um wieder Unterricht in kleiner Gruppe durchführen zu können.
26. Februar
Überraschungskind Nummer zwei:
Ein schönes Hengstfohlen aus unserem Reitschulpferd "Josey".
15. Februar
Überraschungskind Nummer eins:
Ein schicker Dun Hengst aus unserer "Cindy" von Hengst HH
Snap and Step
(Wimpis Little Step).
2021
17.
- 25. September EWU German Open
Auf der German Open der EWU in Kreuth konnte sich das Team Marc &
Le Bo nach einem Souveränen Ritt in der Vorrunde der Junior Reining
bei 68 Startern einen der 16 zu vergebenden Plätze im Finale
sichern. Hier stellte der junge Hengst erneut seine zuverlässigkeit
unter Beweis was mit einem sehr guten 11 Platz belohnt wurde.
Auch Jannis gelang mit seiner Stute I AM Cidny Rooster in der Vorrunde
der FN Reining Junioren der Sprung in das Finale das sie nach einem
soliden Ritt leider aufgrund eines Patternfehlers ohne Score beendeten.
13. - 15. August EWU B Thierhaupten
Erfolgreiches Wochenende auf der Bayerischen Meisterschaft
der EWU in Thierhaupten. Jannis belegte mit I AM Cidny Rooster in
der LK 4 Horsemanship den vierten Platz, in der Western Pleasure den
zweiten Platz und in der Reining sicherten sie sich den Sieg. Das
Team Marc und Le Bo erritten sich in der LK 2/1 jun. Reining den vierten
Platz, sowie den Sieg und Titel in der Jungpferde Reining 4-jährig.
Blockhausurlaub
Liebe Gäste, Leider haben wir bis auf weiteres
unser Angebot "Urlaub im Blockhaus" eingestellt. Wir informieren
Sie zeitig, wenn dies wieder möglich sein wird.
7. - 11. Juni EWU A/Q Kreuth
Langes Wochenende auf der EWU Double Show in Kreuth.
Jannis belegte mit I AM Cidny Rooster im Trail und der Ranch Riding
den vierten Platz, in der Reining der EWU sowie der Qualifikation
FN Reining Junioren sichererte er sich souveränd den Sieg.
Das Team Marc und Le Bo sicherte sich in der Reining den zweiten Platz,
zudem gelang die Qualifiktion Reining für die German Open.
4. Juli EWU Regionalmeisterschaft Memmingen
Seinen ersten Sieg feierte Jannis in der Reining
LK 4 mit I AM Cindy Rooster.
Mit dem 4-jährigen QH Wallch Double D Fire errang er den dritten
Platz in der Reining LK 4 und drittplaziert in der Ranch Riding LK4B.
Ebenfalls erfolgreich Marc mit dem Double D Fire in der Prüfung
Reining Meisterschaft, hier erreichten sie den dritten Platz. Mit
Le Bo S Fire errang er den dritten Platz der LK 1/2A Ranch Riding.
In der Reining LK 1-3 sowie der Reining Regioinalmeisterschaft konnte
das Team sich jeweils den ersten platz sichern und somit den Titel
des Schwäbischen Meisters Reining,
3. - 6. Juni EWU A/Q Erbach
Das Saison Opening und Turniereinstand für
Jannis auf der Freestyle Ranch.
Jannis belegte mit I AM Cidny Rooster in der Western Pleasure LK 4B
den fünften Platz, in der Ranch Riding den dritten Platz und
in der Qualifikation FN Reining Junioren errang er den vierten Platz.
Ebenfalls Turniereinstand für den 4 jährigen Hengst Le Bo
S Fire unter Marc.
In der Jungpferde Reining errangen sie den zweiten Platz, dem JUPF
Trail den vierten und der JUPF Basis den fünften Platz.
Fohlenlaufstall
Nach
einer längeren Pause gibt es wieder Nachwuchs im Fohlenstall.
Aktuelle Info und Bilder auf unserer Nachwuchsseite.
Reitabzeichen
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Reitabzeichen
4
Jannis mit Double D Fire
2019
Blockhaus
Seit Mai ist Marc der neue Ansprechpartner für die Vermietung.
Wir freuen uns ab dem 30 Mai wieder Gäste bei uns begrüßen
zu dürfen.
Reining
und Basiskurs
Am Wochenende 23. - 24. März findet Reiningkurs mit Björn
Binek auf der Spiegler Ranch statt. Der Kurs ist für Einsteiger
und Fortgeschittene geeignet. Geritten wird in 2er Gruppen 4 Trainingseinheiten
je eine Stunde.
Trailkurs
Am Wochenende 02. / 03. Februar findet ein Trailkurs mit Carolin Lenz
auf der Spiegler Ranch statt. Der Kurs ist für Einsteiger und
Fortgeschrittene geeignet. Geritten wird in 2er Gruppen 4 Trainingseinheiten
je eine Stunde.
2018
Quarter Horse zu Verkaufen - Prette Peppy D
Pretty ist ein Jungpferd aus eigener Zucht.
Sie ist neugierig, absolut unerschrocken, sehr menschenbezogen und
hat keinerlei Unarten. In der Reithalle beherrscht sie die Grundgangarten
und ist sehr leicht zu reiten. Im Gelände geht sie allein oder
in der Gruppe in den Grundgangarten am langen Zügel. Aufgrund
einer Erkrankung im Fohlenalter ist Pretty allerdings nur bedingt
reitbar, nähere Informationen auf Telefonische anfrage. Verkauft
wird sie aufgrund dessen nur an Reiter mit höchstens 65 Kilo
die im Gelände ein braves ruhiges Pferd suchen. Stockmaß
ca. 148. Weitere Bilder auf unserer FB Seite.
Unser
Fohlenstall ist komplett
Aktuelle Kindergartenfotos findet ihr auf unserer Facebook Seite.
Schulpony zu Verkaufen
Wir geben aus unserem Schulpferdebestand Pony Edy ab.
Unter der Seite Pferde findet ihr ein Foto mit kurzer Beschreibung.
Quarter Horse zu Verkaufen - Bobbs Spezial Nick
Wallach / 2009 / 5 191.089/ 155 Stockmaß
Sam stammt aus unserer eigenen Zucht und ging als zweijähriger
in Privatbesitz über.
Er ist bei uns aufgewachsen, wurde von uns eingeritten, ausgebildet
und nimmt jetzt noch regelmäßig an Reitunterricht teil.
Sam lebt im Herdenverband und ist mit anderen Pferden sehr verträglich.
Im Umgang mit Erwachsenen, Kindern, anderen Tieren oder Maschinen
zeigt er sich tadellos. Er wurde nie Leistungsmäßig trainiert
sondern langsam über die Jahre in Trail und Reining ausgebildet.
In der Halle ist er sehr leicht zu Reiten, im Gelände will steht`s
er an erster Stelle laufen. Er hatte noch keinerlei besonderen Krankheiten
oder Verletzungen. Das einzige Manko wenn er Angebunden allein steht
oder am Trog beim Fressen ist das Aufsetzkoppen.
Bilder dazu finden sie auf unserer Facebook Seite.
Schulpony zu Verkaufen
Wir geben aus unserem Schulpferdebestand Pony Evento ab.
Unter der Seite Pferde findet ihr ein Foto mit kurzer Beschreibung.
2016
Boxenupdate
Derzeit stehen keine freien Plätze zur Verfügung.
Aktuelles Verkaufspferd
Bob`s Redi Rough
--Verkauft--
2016 auf der Spiegler Ranch
Dual Fire
Chestnut / QH Stallion / 2011
Besitzerin Birte Roth
Dual Fire "Grisu" stammt aus einer Cutting- und Reininglinie.
Er besticht durch sein Aussehen und seinen ruhigen gelassenen Charakter.
Bei den ersten Einheiten im Roundpen arbeitete er aufmerksam mit und
zeigte schon das Ihm der Cowsense in die Wiege gelegt wurde. Erstmalig
geshowt wurde er 2015 in EWU Jungpferdeklassen.
Wir freuen uns sehr jetzt mit Ihm weiterzuarbeiten und sind gespannt
wie er sich weiter entwickelt.
Tageskurs
Schwerpunkt Reining mit Björn Binek am 10. Januar 2016
Kosten bei Maximal 8 Teilnehmern 100 Euro
Bei Interesse meldet euch bei der Spiegler Ranch.
Spatenstich
Diese Woche wurde mit den ersten Vorbereitungen für die Sanitären
Anlagen begonnen die an neuer Stelle entstehen sollen.
Erweitertes Unterrichtsangebot
Für alle interessierten Western(Freizeit-)reiter möchten
wir euch ergänzend zu meinen Reitstunden künftig auch Unterricht
von Gasttrainern anbieten. Mit Judith Götz (www.allaround-with-pleasure.de)
und Birthe Roth (www.westernpferde-training.de) konnten wir zwei Allaround-Spezialistinnen
gewinnen, die im Wechsel - geplant ist zunächst einmal im Monat
- Einzel- und/oder Gruppenunterricht anbieten.
Aktuelle Preisliste
klick!
2015
Herbstarbeiten
Die Mahlerarbeiten im Außenbereich sind nahezu abgeschlossen
und der Hof erstrahlt jetzt einheitlich in neuer Farbe und für
die Bewässerung des Roundpen ist ein fester Wasseranschluss installiert.
So langsam kann nach einem genialen Sommer in den Wintermodus geschaltet
werden.
Trainerwechsel
Benny
Willersinn, seit 2 Jahren selbstständiger Trainer auf der Spiegler
Ranchwechselt im Laufe des Frühjahres in einen anderen Trainingsstall.
Für prima Unterricht und Training - ein herzliches Dankeschön.
Für den Schritt in die Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.
Freie Boxen
Wir haben im neuen Stalltrakt wieder Paddockboxen zu vergeben.
Ob Englisch oder Western - Freizit oder Sportlich ambitioniert finden
bei uns alle die optimalen Haltungs und Reitbedingungen.
2014
NRHA Turnier
Unser erstes NRHA Turnier mit der Regionalgruppe Süd
ist mehr als erfolgreich abgeschossen. Wir bedanken uns ganz Herzlich
bei allen Helfern ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich
wäre. Ebenso unsere Teilnehmer wir hoffen euch hat es bei uns
gefallen und wir sehen uns nächstes Jahr wieder.
Ergebnisse
Erfolgreiches Trainings-Wochenende
Reiningkurs in Pfaffenhofen mit Benjamin Willersinn und Max Mammel.
Von 05.-06. April fand unter optimalen Bedingungen auf der Spiegler-Ranch
in Pfaffenhofen a.d. Roth ein Reiningkurs für Einsteiger und
Fortgeschrittene mit den namhaften Trainern Benjamin Willersinn und
Max Mammel statt. Nach einem Sektempfang zum Ankommen und Kennenlernen
führten die beiden Trainer eine Aufteilung der Teilnehmer durch.
Benny übte mit seiner Gruppe in der kleinen Halle das gezielte
Aufwärmen auf Turnieren und auch im Training. Er zeigte Mittel
und Wege auf, wie man die Konzentration des Pferdes trotz Ablenkung
auf den Reiter lenkt und die Pferde optimal auf die Manöver vorbereitet
ohne die Manöver direkt auszuführen. Dabei wurde auf folgende
Fragen eingegeangen: Was mache ich, wenn das Pferd nervös ist?
Wie bekomme ich ein spanniges Pferd locker? Wie hört das Pferd
noch besser auf mich? Wie schaffe ich es, dass sich das Pferd auf
meine Anweisungen konzentiert?..... Bei Max drehte sich in der großen
Halle alles im Kreis. Es wurden Zirkel und Spins je nach Ausbildungsstand
von Pferd und Reiter vergrößert, verkleinert, beschleunigt
und perfektioniert. Max erklärte, worauf beim Showen Wert gelegt
wird und was der Richter sehen will. Am Samstag Abend folgte der gemütliche
Teil: im Irish Pub gegenüber der Anlage konnten die Teilnehmer
das Futurity Finale in Kreuth per Live Stream verfolgen und den Tag
bei Essen, Trinken und regem Austausch Revue passieren lassen. Am
Sonntag startete der Tag für alle Teilnehmer schon sehr früh.
Stopptraining war angesagt. Die Teilnehmer wurden in 4er Gruppen eingeteilt.
Mit je zwei Teilnehmer pro Trainer wurde in der Großen Halle
das Stoppen und Fancen in Angriff genommen. Die Trainier achteten
auf den Aufbau des Run Downs, auf die Körperhaltung der Reiter
und natürlich auch auf das Stoppen. Sie gaben Hilfestellung in
allen Situationen und erklärten warum und wie man korrigieren
kann, wenn der Run Down bzw. das Stoppen nicht so klappte wie es sollte.
Für die Teilnehmer/Pferde welche keine Slider hatten wurde ein
Alternatives Training gemacht. (Durchrittigkeit, Zirkel,...) Am Sonntag
Nachmittag wurde ein „Paid Warm Up“ durchgeführt.
Die Teilnehmer konnten ihre Pferde in der Kleinen Halle abreiten und
sich auf die „Show“ vorbereiten. Dann ging es in die große
Halle zum „Showen“. Benny und Max mimten die Richter und
gaben Hilfestellung in schwierigen Situationen. Die Teilnehmer hatten
Zeit, ihre Pferde zu korrigieren und wurden von den Trainern dabei
gecoacht. Je nach Ausbildungsstand und Möglichkeit wurden die
Pattern mit vereinfachten Manövern geritten (einfacher Wechsel,
ohne Stopp...). Das ganze Wochenende über verwöhnte Doris
die Teilnehmer mit allerlei Snacks und einem leckeren Mittagsmenü.
Es war ein absolut gelungenes Wochenende mit viel Spaß, einem
tollen Team und vielen neuen Informationen. Sowohl Einsteiger als
auch Fortgeschrittene kamen voll auf ihre Kosten, das Feedback über
die gewonnenen Erfahrungen und die Organisation der Veranstaltung
waren ausgezeichnet.
Vielen Dank an Benjamin, Max und das ganze Spiegler-Ranch Team!
NRHA Regio Turnier 5. - 6. Juli
Dieses Jahr findet auf unserer Reitanlage erstamlig ein NRHA
Turnier der Regionalgruppe Süd die "Rondo Classic"
mit einem Preisgeld von 1.500 € statt. Turnierstart ist Samstag
Mittag, das Paid Warm up beginn bereits Freitag Nachmittag.
Ausschreibung
Nennformular
Reiningkurs vom 05. - 06. April
Mit Max Mammel & Benjamin Willersinn
Ausschreibung
2013
Kinderreiterspiele
2013
Am
Samstag 27. Juli wurden die jährlichen Kinderreiterspiele unserer
Reitschulkids ausgetragen. Aus den Montag Dienstag und Mittwochsgruppen
stellten sich 40 Kinder der Herausforderung. Zu Bewältigen waren
je nach Leistungsstand ein kleinerer oder größerer Trailparcour
sowie das Reiten in den Grundgangarten. Bewertet wurde vorrangig das
richtige agieren auf und mit dem Pferd sowie der Sitz und Hilfengebung.
Gerichtet wurden die Prüfungen von Sandra Klinger, die früher
selbst ihre Anfänge in den Kinderstunden fand und jetzt seit
kurzem erfolgreich die Prüfung zur EWU Trainer C Lizenz absolvierte.
Unterstützt wurde sie von Marie Schneider, ebenfalls seit langer
Zeit Reitschülerin bei uns. Gestartet wurde um 9 Uhr mit den
17 Reitern der Gruppe eins den quasi „frischlingen“ die
in drei Abteilungen ihren Schritt und Trab Parcour zu meistern hatten.
Den ersten Platz hier sicherte sich Lea Schulz auf Nico, Platz zwei
ging an Elisa-Johanna Kammerer mit Dingo, Platz drei belegte Jannis
Spiegler mit Navajo, Platz vier Rehan Akay mit Romeo und der fünfte
Platz ging an Leonie Wiora mit Susi. In der Gruppe zwei die schon
etwas länger dabei sind und mit 15 Startern ebenfalls in drei
Abteilungen ritten holte sich den Siegerpokal Lea Demmelmaier mit
Henry, Platz zwei ging an Luisa Bidell mit Grisu, Platz drei Cilia
Lutz mit Susi, Platz vier Corinna Sattler mit Nico und der fünfte
Platz Leonie Kimek mit Romeo. In der Gruppe drei den „Profis“
die mit 8 Reitern in zwei Abteilungen starteten errang den ersten
Platz Rabea Ribhegge mit Nico, Platz zwei Patricia Miller mit Dingo,
Platz drei Rebecca Berner mit Buck, Platz vier Nicola Götz mit
Susi und Platz fünf Lilli Hoffmann mit Romeo. Da bei uns aber
natürlich niemand leer ausgehen darf verdiente sich jeder Starter
eine eigene Schleife mit Urkunde fürs mitmachen.
Mit beenden des Turniers starten die Kinderstunden in die Sommerferien,
wir hoffen euch alle wieder zum Schulbeginn zu sehen und wünschen
euch eine schöne Ferienzeit.
EWU C Turnier Pfaffenhofen 7. Juli
Unter
Optimalen Wetterbedingungen fand am Samstag den 7. Juli das neunte
EWU Westernreitturnier auf der Spiegler Ranch in Pfaffenhofen statt.
76 Pferd/Reiter-Kombinationen mit 194 Einzelstarts stellten sich in
25 verschiedenen Disziplinen dem Wettbewerb um Schleifen und Pokale.
Geritten wurden die Disziplinen Pleasure, Trail, Western Horsemanship
und Reining in den Leistungs- Klassen 5 bis 1 (Freizeitreiter bis
Profi) sowie für die oberen Leistungsklassen Western Riding und
Superhorse. Neben den regulären Prüfungen fanden auch Sonderprüfung
für Junge Pferde sowie eine Rittigkeitsprüfung für
Reiningeinsteiger statt. In den Profiklassen wurde zudem um den Titel
des Schwäbischen Meisters geritten. Die Schwäbische Meister
der einzelnen Klassen wurden - zum fünften mal in Folge aus dem
heimischen Stall Spiegler Ranch in der Disziplin Reining Karin Beck
mit ihrem Haflinger Wallach Warino. In der Disziplin Trail sicherte
sich den Titel Tanja Ludwig mit ihrem Pferd Benedikt`s Amethyst. Der
Titel in der Disziplin Western Horsemanship ging an Stefanie Zech
mit Kings V Power Maxx und gleich drei Titel - in den Disziplinen
Western Riding, Superhorse und Western Pleasure gingen an Walter Langer
mit seiner Quarter Stute Tabanos Peponita. Auch dieses Jahr wieder
sehr erfolgreich dabei waren die Reiter der Spiegler Ranch. Insgesamt
blieben 24 Schleifen im Stall des Gastgebers, sowie zweimal der Titel
des All-Around-Champions. Dieser ging in der LK 5 A an Uli Mack mit
Warino und in der LK 3 B an Milena Guggenmos mit Glory Power. Trotz
eines sehr straffen Zeitplanes der kaum Pausen zuließ konnte
die letzte Prüfung erst gegen 19 Uhr abends stattfinden was der
guten Stimmung und der Zufriedenheit der Teilnehmer aber keinen Abbruch
tat. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen
bedanken, die zu diesem erfolgreichen Tag beigetragen haben. Besonderen
Dank gilt: der Richterin Antonia Haug mit Ringsteward, der Meldestelle
Sebastian Brack, der Sprecherinn Sabrina Venner sowie allen anderen
die diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Ergebnisse
Turnierinfo
Am 6. und 7. Juli richtet die Spiegler Ranch in Pfaffenhofen ihr 9.
EWU C Westernreitturnier aus. Aufgrund der hohen Beliebtheit dieses
Turnieres und als Ausrichter der Schwäbischen Meisterschaften
in diesem Jahr findet das Turnier jetzt an zwei Tagen statt. Da wir
Wert auf einen Reibungslosen Ablauf legen und keine Nachtveranstaltung
wollen weisen wir jetzt schon darauf hin das jede Nachnennung vorab
bei der Meldestelle abgesprochen werden muss.
Als Update – der derzeitige stand an Geld und Sachpreisen dieses
Jahr liegt dank Zahlreicher Sponsoren bei über 1500 €
EWU C Gerstetten 4. – 5. Mai
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining 1. Platz
LK 2 A Sandra mit Glory Power Chex: Reining 1. Platz;
mit Anabels Hush Chic: Reining 5. Platz
LK 4 B Christina Schürmann mit Anabels Hush Chic: Showmanship
3. Platz
LK 4 B Timo Guggenmos mit Nico: Western Horsemanship 1. Platz
LK 4 B Lena Wenzel mit Country`s Tari: Reining 1. Platz, Horsemanship
2. Platz,
Trail 4. Platz & All Around Champion
EWU C Dösingen 13. - 14. April
Ein erfolgreiches erstes Turnier 2013 für unsere
Spiegler Girls Truppe in Dösingen!
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining 3. Platz
LK 2 A Sandra mit Glory Power Chex: Jackpot Reining 3. Platz
LK 2A Carina Seibold mit Glory Power Chex: Reining 5. Platz
LK 3 B Milena Guggenmos mit Nico: Trail 3. Platz ;
mit Glory Power Chex: Reining 2. Platz,
LK 4 B Timo Guggenmos mit Nico: Trail 3. Platz, Western Horsemanship
2. Platz
LK 4 B Christina Schürmann mit Anabels Hush Chic: Western Horsemanship
4. Platz
LK 4 B Lena Wenzel mit Country`s Tari: Western Horsemanship 5. Platz
Aktuelle
Fotos
Als kleiner Hinweis findet ihr die aktuellsten Fotos zu unserer Ranch
immer auf unserer Facebook Seite Spiegler Ranch.
Fohlenlaufstall
Ganz nach dem Papa Le Bo Rita unser erstes Fohlen am 31. März
aus der Peppys Serendipity ein bildhübsches Stütchen mit
wunderschöner auffälliger Blesse.
Etwas mehr Zeit gelassen genauer gesagt bis zum 19. April hat sich
Serendipitys Sweet (von Javorina Acre Bob) die von Bingo Starlight
tragend war. Belohnt wurde das warten durch ein absolut unerschrockenes
Power "Palomino" Stutfohlen.
Ringstewardseminar
Am 01.05.2013 findet unter der Leitung von Susanne Haug ein
Ringsteward Seminar in Pfaffenhofen auf der Spiegler-Ranch statt.
Bei Interesse bzw. Anmeldungen bitte an Peter Voß, Buxheimer
Strasse 98, 87700 Memmingen oder per Mail an vorstand1@ewu-bayern.com.
Die Kosten für das Seminar betragen 60,-€
Neues Trainingsangebot
Ab Juni diesen Jahres mit Fertigstellung des neuen Stalltraktes
wird Benjamin Willersinn als selbstständiger Trainer bei uns
auf der Anlage tätig sein.
Mit 17 Jahren kam Benni zu dem bekannten Reining Trainer Grischa Ludwig
wo er eine dreijährige Ausbildung absolvierte auf die zwei weitere
Jahre als Co-Trainer folgten. Anschließend arbeitete er mehrere
Jahre als Chef-Trainer bei dem bekannten Österreicher Gerold
Dautzenberg. Bis zu seinem Wechsel auf die Spiegler Ranch war er als
selbstständiger Trainer bei Dünser Quarter Horses in Vorarlberg
tätig.
Der Schwerpunkt von Benjamin Willersinn liegt in der Disziplin Reining.
Das Ausbilden von Jungpferden, coachen von Amateur Reitern wie auch
das präsentieren von Showpferden an Turnieren sind seine Stärken.
Zu seinen Erfolgen zählen unter anderem die Silbermedaille an
der internationalen deutschen Meisterschaft Snaffle Bit Reining Open
in Kreuth, die Bronze Medaille an der internationalen deutschen Meisterschaft
in Aachen in der Senior Reining Open oder der NRHA Lawson Bronce Trophy
Open Champion in Vaterstetten.
Bauvorhaben 2013
Da unsere Reithalle fertig und voll in Betrieb ist wird dieses
Frühjahr mit den nächsten beiden Bauvorhaben begonnen. An
der großen Reithalle werden wie bereits bestehend an der kleinen
Halle eine Anschleppung mit weiteren 8 Pferdeboxen (3,5 x 3,5 Metern)
mit großzügigem Paddock, Waschplatz, Sattelkammer und Lagerplatz
entstehen. In diesem Zug wird das überdachte Roundpen das der
neuen Halle weichen musste auch wieder einen neuen Platz finden.
EWU Turnier 2013
Da auf unserer Ranch dieses Jahr die Schwäbischen Meisterschaften
ausgetragen werden und wir im letzten Jahr aufgrund hoher Starterzahlen
keine Nachnennungen mehr annehmen konnten, wird in diesem Jahr unser
Turnier an zwei Tagen den 6. und 7. Juli stattfinden. Dank zahlreicher
Sponsoren werden wir wieder Preisgelder von rund 500 Euro ausschütten
können. Am Samstag wird nach Turnierende eine kleine Party mit
Liveband stattfinden.
2012
EWU C Turnier Pfaffenhofen 28. Juli
Unter Optimalen Wetterbedingungen
fand am Samstag den 28. Juli das achte EWU Westernreitturnier auf
der Spiegler Ranch in Pfaffenhofen statt. 99 Pferd/Reiter-Kombinationen
mit 242 Einzelstarts stellten sich in 27 verschiedenen Disziplinen
dem Wettbewerb um Schleifen und Pokale. Geritten wurden die Disziplinen
Pleasure, Trail, Western Horsemanship und Reining in den Leistungs-
Klassen 5 bis 1 (Freizeitreiter bis Profi) sowie für die oberen
Leistungsklassen Western Riding und Superhorse. Neben den regulären
Prüfungen fanden auch eine Sonderprüfung für Junge
Pferde sowie eine Rittigkeitsprüfung für Reiningeinsteiger
statt. Auch dieses
Jahr wieder sehr erfolgreich dabei waren die Reiter der Spiegler Ranch.
Insgesamt blieben 21 Schleifen im Stall des Gastgebers, sowie dreimal
der Titel des All-Around-Champions. Dieser ging in der LK 2 A an Carina
Seibold mit ihrem Pferd Lyons Little Jewel, in der LK 4 B an Milena
Guggenmos mit Schulpferd Nico und in der LK 5 B Marie Schneider mit
Schulpferd Peppys Serendipity.
Die einzelnen Platzierungen
unserer Reiter wie folgt:
LK 1 A Karin Beck mit Warino:
Reining 3. Platz
LK 2 A Sandra Klinger mit Glory Power Chex:
Western Riding 2. Platz, Jungpferde
6. Platz
LK 2 A Carina Seibold mit Lyons Little Jewel:
Western Riding 1. Platz, Reining 4. Platz
LK 4 B Milena Guggenmos mit Nico:
Trail 2. Platz, Horsemanship 2. Platz, Reining 4. Platz
zudem mit Glory Power Chex: Trail 5. Platz
LK 5 A Nina Gebauer mit Bobs Jazzy Lee:
Trail 3. Platz, Western Horsemanship 6. Platz, Western Plesasure 5.
Platz
LK 5 A Sonja Lokcodi mit Navajo:
Rittigkeit 1. Platz
LK 5 B Timo Guggenmos mit Nico:
Trail 1. Platz, Rittigkeit 5. Platz
LK 5 B Lena Wenzel mit Countrys Tari:
Trail 2. Platz, Rittigkeit 3. Platz
LK 5 B Marie Schneider mit Peppys Serendipity:
Trail 4. Platz, Western Horsemanship 4. Platz, Western Pleasure 1.
Platz,
LK 5 B Svenja Gabler mit Lissy:
Western Pleasure 3. Platz.
Trotz eines sehr straffen
Zeitplanes der kaum Pausen zuließ konnte die letzte Prüfung
erst gegen 20 Uhr abends stattfinden was der guten Stimmung und der
Zufriedenheit der Teilnehmer aber keinen Abbruch tat. An dieser Stelle
möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die zu diesem
erfolgreichen Tag beigetragen haben. Besonderen Dank gilt: der Richterin
Renate Ettl und Ringsteward Peter Voss, der Meldestelle Sebastian
Brack, der Sprecherinn Sabrina Venner, Parcour Chefin Silli Henke
sowie allen anderen, die diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Ergebnisse
als PDF
EWU
C Dickenreishausen 29. Juni - 1. Juli
LK
1 Karin Beck mit Warino: Reining 1. Platz
LK 4 Milena Guggenmos mit Nico: Trail 1. Platz, Reining 4. Platz
mit Glory Power Chex: Reining 3. Platz
EWU A/Q Kreuth 15. - 17. Juni
LK 1 Marc Spiegler mit Deltas Magic Poco: JUPF Trail 6. Platz
LK 2 Sandra Klinger mit Glory Power Chex: Jungpferde Reining 5. &
7. Platz,
J. Western Riding 1. Platz, J. Western Riding Quali 2x 4. Platz,
J. Reining 3. Platz
EWU A/Q Balingen 07. - 10. Juni
LK 1 Marc Spiegler mit Deltas Magic Poco:
JUPF Reining 2. Platz, JUPF Trail 5. Platz
Erstes
Le Bo Rita Fohlen
Unser
erstes Fohlen 2012 von Le Bo Rita ist auf der Welt!
Am 16. Mai brachte Poco Savina eine Doc Pocodo - Colonel Freckles
Stute in Besitz von
Sabrina Venner ein gesundes Hengstfohlen zur Welt.
Erste Fotos folgen demnächst auf den Nachwuchsseiten auf unserer
HP.
EWU A/Q Neudeck 27. - 29. April
LK 1 Marc Spiegler mit Deltas Magic Poco: JUPF Trail 1. Platz
EWU C Dösingen
14. April
Ein erfolgreiches erstes Turnier 2012 für unsere Spiegler Girls
Truppe in Dösingen.
LK 1 Karin Beck mit Warino: Reining 3. Platz
LK 2 Sandra Klinger mit Glory Power Chex: Jungpferde Basis 2. Platz,
Western Riding 5. Platz, Reining 5. Platz
LK 3 Carina Seibold mit Anabels Hush Chic: Jungpferde Basis 3. Platz
LK 4 Milea Guggenmos mit Nico: Reining 1. Platz, Trail 3. Platz,
Western Horsemanship 5. Platz
Chrom
Ranch 31. März
Erfolgreicher
Sainsonauftakt auf der Beginning of the Year Show in Memmingen.
Mit dabei Painthengst Deltas Magic Poco in Besitz von Maria Sandbichler
der mit Marc die Jungpferde Reining für sich entscheiden konnte.
Auch in der folgenden Prüfung, der Jungpferde Basis konnten sich
die beiden den zweiten Platz sichern.
Unser nächster geplanter Turniertermin auf dem auch Hengst Le
Bo Rita nach seiner langen Verletzungspause erstmals wieder in Reining
geshowt werden soll wird das EWU Qualifikationsturnier in Neudeck
am letzten April wochenende sein.
Zweites
Bauvorhaben 2012
Nach dem ersten Anlauf 2008 wird es dieses Jahr realisiert werden
- rechtzeitig zum diesjährigen EWU C Turnier das wie gewohnt
am letzten Juli Wochenende stattfindet, wird unser überdachter
Reitplatz fertiggestellt sein. Die Reitbahn mit den Maßen 25
x 50 Metern wird in Verlängerung der bestehenden Reithalle erstellt
werden. Ausgestattet werden soll die Bahn mit Bande, Windschutznetz
und einem Reiningboden.
Neuzugang
Für frisches
Blut im Zuchtbetrieb und neue Erfahrungen für die Turnierambitionierten
Reitschüler sorgt ab sofort unser Neuzugang "Peppys Serenditpity".
Die 2002 geborene Little Ruf Peppy gezogene Quarter Horse Stute erzielte
bereits beachtliche Erfolge in Open und Amateur Reining auf AQHA und
NRHA Shows.
Hofsanierung
Da sich unsere geteerte Zufahrtsstraße und die dazugehörige
Hoffläche nicht mehr in „bestem“ zustand befindet,
zudem die Jauchegrube Saniert werden muss, wird beides dieses Jahr
in Angriff genommen.
Anfang April wird vor der Mistfläche eine neue Jauchegrube erstellt,
die Teerarbeiten für die Straße und den Hof sind für
Juni geplant.
Die Zufahrt zum Hof wird wenn über den regulären Weg nicht
möglich über den unteren Eschachweg oder der Holzschwanger
Straße aus erfolgen.
2011
Termin EWU Turnier Pfaffenhofen
Da sich das Datum die letzten Jahre bewärt hat
wird unser EWU C Turnier 2012 wie gewohnt am letzten Juli Samstag
den 28. stattfinden. Gerichtet wird das Turnier von Renate Ettl unterstützt
von Ringsteward Peter Voss.
Wir freuen uns jetzt schon euch als Teilnemer willkommen zu heißen
und wünschen euch hier mit einen
Guten Rutsch ins Neue Jahr und eine gute Turniersaison 2012
Neue Verkaufspferdeseite
Auf unserer Homepage ist jetzt eine neue Seite online.
Auf der Verkaufspferdeseite findet sich ein neur Link zu einer Liste
unserer Reitschulpferde die aktuell im Verkauf stehen.
Zudem werden gerade nach für nach die Bilder auf unserer Nachzuchtseite
aktualisiert.
Le Bo Rita
Offizielles Untersuchungsergebniss des Institutes LABOKLIN
Bad Kissingen für den Hengst Le Bo Rita:
GBED N/N
HERDA N/N
PSSM N/N
Le
Bo Rita
Gute Nachrichten !
Nach dem Bänderriss am Karpalgelenk den sich Le Bo Rita vergangenen
Winter zugezogen hatte und den Anfangs mehr als schlechten Prognosen
haben wir jetzt vom Tierarzt grünes Licht bekommen langsam wieder
in das Turniertraining einzusteigen.
Wir hoffen ihn kommende Saison wieder auf ausgewählten EWU Turnieren
vorstellen zu können.
AQHA Memmingen 15. Oktober
Einen Erfolgreichen Abschluss 2011 konnte die Spiegler Ranch auf der
„End of Year Show“ in Memmingen verbuchen.
Mit dabei waren unser Hengst Le Bo Rita der nach langer Verletzungspause
dieses Jahr das erste mal wieder in der Halter Stallions aged zu sehen
war - Erfolgreich in der Gesamtwertung mit dem Titel Reserve Grand
Champion Halter Stallions.
Erstmals vorgestellt wurden auch zwei Pferde in Besitz von SM
Painthorses Östereich.
Mit der 11-jährigen Quarter Stute Miz Boom Chakalaka
errang Marc in der Senior Reining den zweiten Platz, Maria
Sandbichler startete in der Einsteigerreining
und konnte sich hier ebenfalls den zweiten Platz sichern.
Sein Showdebüt absolvierte der
dreijährige Painthengst Deltas Magic Poco
in der Jungpferdereining mit Marc, hier konnten sich die beiden gegen
die doch meist ein jahr älteren Pferde mit einen guten dritten
Platz behaupten.
EWU C Turnier Pfaffenhofen 30. Juli
72 Pferd/Reiter-Kombinationen
mit 160 Einzelstarts stellten sich beim siebten EWU-Westernreitturnier
in Pfaffenhofen auf der Spiegler Ranch in 21 verschiedenen Disziplinen
dem Wettbewerb um Schleifen und Pokale. Geboten wurden die Disziplinen
Pleasure, Trail, Horsemanship und Reining in den Leistungs- klassen
5 bis 1 (Freizeitreiter bis Profi) sowie für die Profis Western
Riding und Klasse Superhorse. Neben den regulären Prüfungen
fanden auch Sonderprüfungen wie Walk Trot (jugendliche bis 14
Jahre) Pleasure und Trail und eine Rittigkeitsprüfung statt.
Als Highlight konnte man wohl die Freestyle Reining bezeichnen in
der unter anderem ein Vampir (Sandra Klinger auf Glory Power Chex)
und Barbie (Martina Stemmler auf B.L. Painted Chester) die Menge begeisterten.
Ihren Heimvorteil gut ausgenützt haben auch wieder die Reiter
der Spiegler Ranch. Insgesamt blieben in allen 18 Schleifen im Stall
des Gastgebers. Einen erfolgreiches Showdebüt konnte Cristina
Schürmann mit Lyons Little Jewel in den Walk Trot Klassen feiern
die den Trail und die Pleasure jeweils für sich entscheiden konnte.
Ebenfalls erfolgreich in Walk Trot: Marie Schneider mit Smoky Trail
2. Platz, Pleasure 3. Platz und Timo Guggenmos mit Sheza Bobby Girl
Trail 4. Platz, Pleasure 2. Platz.
In der Klasse der LK 5 ein sehr erfolgreiches Team: Milena Guggenmos
mit Nico die sich im Trail und der Reining den Sieg sicherten sowie
den Rang 3 in der Freestyle Reining und den 4. Platz in der Western
Horsemanship. Weitere erfolgreiche LK 5 Reiter waren Lena Wenzel mit
Romeo: Trail 4. Platz, Sabrina Venner mit Poco Savina: Trail 5. Platz
und Sonja Lokcodi mit Poco Savina: Freestyle Reining 5. Platz.
In der LK 3 am Start war Carina Seibold die mit ihrer Stute Lyons
Little Jewel die Reining und die Freestyle Reining für sich entscheiden
konnten.
In der Profiklassen LK 2 und LK 1 die zusammengelegt waren erritten
sich Sandra Klinger mit Glory Power Chex in der Reining den 2. Platz
und in der Freestyle Reining den 4. Platz.
Den Sieg in der LK 2/1 Reining sicherte sich Karin Beck mit ihrem
Haflingerwallach Warino die zudem am Abend zum dritten Mal in Folge
mit dem Titel des Schwäbischen Meisters in Reining geehrt wurde.
Am Ende dieses Tages waren sich alle einig: dies war ein gelungenes
Turnier! Alle Prüfungen konnten pünktlich gestartet werden,
so dass sogar zwischen den Prüfungen immer wieder die Möglichkeit
geboten werden konnte, in der Halle abzureiten.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken,
die zu diesem erfolgreichen Tag beigetragen haben. Besonderen Dank
gilt: der Richterin Meike Antonia Haug und Ringsteward Peter Voss,
der Meldestelle Sebastian Brack, den Sprecherinnen Sabrina Venner
und Tanja Doppelhammer, der Parcour Chefin Silli Henke sowie allen
anderen, die diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Ergebnisse
EWU A/C Dösingen . 8. - 10. Juli
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining 5. Platz
EWU
C Turnier Pfaffenhofen
Wie gewohnt wird am letzten Juli Samstag wieder unser EWU C Turnier
stattfinden.
Aus Organisatorischen Gründen werden keine Nachnennungen angenommen.
Wie immer wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein -
wir freuen uns auf euer kommen.
Die Pattern und den Zeitplan findet ihr wie immer auf den Seiten der
EWU Bayern.
EWU C Dickenreisenhausen 19. Juni
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining 1. Platz
EWU C Gaildorf 22. Mai
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining 1. Platz
EWU
A/C Hawangen 16. Mai
LK 1 A Marc Spiegler mit Glory Dun It: J. Reining 2. Platz
mit : JUPF Trail 4. Platz, JUPF Reining . Platz
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining 5. Platz
LK 3 Carina Seibold mit Lyons Little Jewel: Reining 2. Platz
EWU C Dösingen 16. April
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining 5. Platz
LK 3 Carina Seibold mit Lyons Little Jewel: Reining 2. Platz
2010
EWU
Pferdeleistungsmedaillen
Nun ist es auch amtlich - die Vergabe der Pferdeleistungsmedaillen
für das Turnierjahr 2010 wurden vergeben. Unser Deckhengst Javorina
Acre Bob der sich jetzt im Ruhestand befindet wurde mit der Leistungsmedaille
in Gold für seine Erfolge in Reining geehrt. Nachwuchshengst
Le Bo Rita errang in seiner ersten EWU Saison die erforderlichen Punkte
für die Vergabe der Leistungsmedaille Reining in Bronze.
Nachtrag AQHA Memmingen
Als verspätetes Weihnachtsgeschenk unter Le Bo`s Baum bekam er
pünktlich zur Bescherung die Urkunde des AQHA All-Around Runner-Up
der End of Year Show zugeschickt.
AQHA
Memmingen 16. Oktober
Einen Erfolgreichen Abschluss 2010 konnte die Spiegler Ranch auf der
„End of Year Show“ in Memmingen verbuchen. Mit dabei waren
Junghengst Le Bo Rita der sich in der Halter Stallions aged in beiden
Shows den zweiten Platz sicherte, sowie in der Gesamtwertung der Hengste
in Show 2 den Titel Reserve Grand Champion Halter. In der Open Reining
Junior konnte er in Show 1 mit dem ersten und in Show 2 mit dem zweiten
Platz punkten. Ebenfalls dabei Glory Power Chex vorgestellt von Besitzerin
Sandra Klinger. In der Halter Stallions 3-years errangen sie in beiden
Shows den ersten Platz und in der Gesamtwertung in Show 1 den Titel
Reserve Grand Champion Halter. In der Amateur Reining erritten sich
die beiden jeweils den zweiten Platz.
NRHA
Haldau 25. September
Greener than Gras: Sandra Klinger mit Glory Power Chex: 2. Platz
Youth: Carina Seibold mit Lyons Little Jewel: 2. Platz;
EWU
German Open Kreuth 21. - 26. September
Beste Voraussetzungen für Pferd und Reiter bot die Ostbayernhalle
in Kreuth/Rieden als Austragungsort für die German Open der EWU
die vom 21. – 26. September 2010 stattfand. Dieser Vorteil kam
auch Marc Spiegler mit seinem 4-jährigen Junghengst Le Bo Rita
sehr entgegen der in der großen Arena mit 40 auf 80 Metern das
volle potenzial seines noch jungen Pferdes ausschöpfen konnte.
Am Mittwochmittag fand der Vorlauf der Junior Reining statt. Gemeldet
hatten zu dieser Prüfung 43 Starter mit Pferden im Alter von
4 bis 6 Jährig von denen die besten 10 am Sonntag um den Titel
des EWU Champion Junior Reining reiten würden. Mit einem Score
von 210 Punkten konnte sich Marc Spiegler hier einen der begehrten
Finalplätze sichern. Freitagvormittag wurde um den Titel Champion
Jungpferde Reining 4jährig geritten. In dem 23-köpfigen
Starterfeld konnte sich Marc Spiegler mit einer Wert note von 22,1;
nur 0,1 Punkte hinter dem Siegerscore die Bronzemedaille und damit
auch einen für diese Prüfung erhofften Platz mit auf dem
Siegertreppchen sichern. Spannung am Sonntag im Finale der Junior
Reining, schon als Erfolg zu werten war der Einzug in die Finalrunde.
Umso größer war die Freude als das Team nach einem souveränen
Ritt wieder mit einem Score von 210 belohnt wurde und damit nur einen
Punkt hinter dem Sieger der Prüfung als drittplatzierter wieder
den Sprung mit auf das
Siegertreppchen schaffte.
EWU Bayerische Meisterschaft Freystadt 27. - 29. August
Überaus erfolgreich verliefen die Bayerische Meisterschaft der
EWU für Marc und Junghengst Le Bo Rita. Trotz des Dauerregen
und Temperatursturz konnte das Team zur Höchstform auflaufen
und diese auch das ganze Wochenende halten.
In der ersten Prüfung des Turnieres der Jungpferde Basis konnten
sich die beiden den zweiten Platz erreiten.
Für den Samstag waren insgesamt drei Prüfungen im Programm.
Vormittags im Jungpferde Trail konnte ebenfalls ein zweiter Platz
erreicht werden. In der Junior Reining die Mittags stattfand errangen
sich die beiden den Sieg ebenso wie in der Meisterschaftsklasse Junior
Reinig am Nachmittag und somit den Titel des
"Bayerischen Meisters Junior Reining 2010".
Genauso erfolgreich aber auch war der Abschluss des Turnierwochenendes
am Sonntagmorgen in der Jungpferde Reining in der das Team ebenfalls
den Sieg mit nachhause nehmen konnte.
EWU
C Turnier Pfaffenhofen 31 Juli
Ganze 82 Pferd/Reiter-Kombinationen mit 180 Einzelstarts stellten
sich beim sechsten EWU-Westernreitturnier in Pfaffenhofen auf der
Spiegler Ranch in 23 verschiedenen Disziplinen dem Wettbewerb um Schleifen
und Pokale.
Geboten wurden die Disziplinen Showmanship at Halter, Pleasure, Trail,
Horsemanship und Reining in den Leistungsklassen 5 bis 1 (Freizeitreiter
bis Profi) teils unterteilt in A und B (Erwachsene und Jugendliche).
Neben den regulären Prüfungen fanden auch Sonderprüfungen
wie Walk Trot (jugendliche bis 14 Jahre) Pleasure und Trail sowie
eine Rittigkeitsprüfung statt.
Die Reiter der Spiegler Ranch haben Ihren Heimvorteil gut ausgenützt:
Insgesamt blieben 20 Schleifen, darunter auch ein „All Around
Champion“ Titel, im Stall des Gastgebers. Zwei Siege und einen
vierten Platz in verschiedenen Disziplinen sicherten in der LK 4B
Carina Seibold auf Lyons Little Jewel den Titel des All Around Champion,
weitere Siege für die Spiegler Ranch errangen unter anderem Milena
Guggenmos mit ihrer Stute Sheza Bobby Girl in der Walk Trot Pleasure,
Matthias Braun mit Lyons Little Jewel in der Rittigkeitsprüfung,
Sonja Lakcodi mit Bills Pasha Bar in der LK 4/5 Showmanship sowie
auch der Hausherr Marc Spiegler der mit seinem Quarter Horse Junghengst
Le Bo Rita die LK 1/2 Reining für sich entscheiden konnte. Vorzeitig
den Titel des Schwäbischen Meisters in der Disziplin Reining
konnte sich Karin Beck (ebenfalls von der Spiegler Ranch) mit ihrem
Haflinger Warino sichern die mit dem zweiten Platz in der Reining
nun einen uneinholbaren Punktevorsprung vor dem letzten wertungsturnier
in Lachen besitzt.
Strenges, aber gerechtes Auge auf alle Ritte hatte Richterin Renate
Ettl, unterstützt von Ringsteward Peter Voss. Durch alle Disziplinen
und Klassen sorgte sie mit geschultem Auge für eine faire Beurteilung
der Teilnehmer. Ein seitens der Aktiven durchweg gelobter Tag des
Westernsports, der sicherlich nächstes Jahr wieder – möglicherweise
als zweitägige Veranstaltung - aufgelegt wird.
Ergebnisslisten
EWU A/Q Neuhofen 23. - 25. Juli
LK 1 A Marc Spiegler und Le Bo Rita: J. Reining 4. Platz;
Reining Quali 2. Platz; Jungpferde Reining 1. Platz
EWU A/Q Dösingen 9. - 11. Juli
LK 1 A Marc Spiegler und Le Bo Rita: Reining Quali 6. Platz
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining Quali 6. Platz
LK 4 B Carina Seibold mit Lyons Little Jewel: Reining 2. Platz;
Western Horsemanship 4. Platz, Western Pleasure 2. Platz
Ausstand für Javorina Acre Bob
Mit einem Sieg in der LK 1 Reining in Dickenreishausen und dem erreichen
der
Goldenen Pferdeleistungsmedaille in Reining verabschiedet sich Javorina
Acre Bob aus seiner Karriere als Turnierpferd.
Seine Tätigkeiten werden sich in Zukunft auf den Deckeinsatz
beschränken
EWU C Dickenreishausen 20. Juni
LK 1 A Marc Spiegler und Javorina Acre Bob: Reining 1. Platz
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining 3. Platz
LK 4 B Carina Seibold mit Lyons Little Jewel: Reining 1. Platz;
Western Horsemanship 5. Platz, Western Pleasure 4. Platz
EWU A/Q Balingen 3. - 6. Juni
LK 1 A Marc Spiegler und Le Bo Rita: JUPF Basis 2. Platz, JUPF Reining
6. Platz,
Junior Reining 1. Platz, Junior Reining Quali 2. Platz
EWU A/Q Niedertaufkirchen 4. - 6. Juni
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining 5. Platz, Reining Quali 6. Platz
LK 3 A Tanja Doppelhammer mit MTK Sally Surprise: Reining 1. Platz
Fohlenlaufstall komplett
Donnerstag Nacht den 27. Mai ist unser zweites und auch für das
Jahr letzte Fohlen aus der Olenas Nelly die tragend von Javorina Acre
Bob war gesund auf die Welt gekommen.
Weitere Info finden sie wie gewohnt auf unseren Nachwuchsseiten.
EWU A/Q Meckesheim 13. - 16. Mai
LK 1 A Marc Spiegler und Le Bo Rita: JUPF Trail 6. Platz, JUPF Reining
1. Platz,
Junior Reining 2. Platz, Junior Reining Quali 3. Platz
AQHA Schwaikheim 16. Mai
Marc Spiegler und Le Bo Rita: Junior Reining Open Show 1 und Show
2 4. Platz
EWU A/Q Burgkunstadt 14. - 16. Mai
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining Quali 7. Platz
LK 3 A Tanja Doppelhammer mit MTK Sally Surprise: Reining 1. Platz
EWU A Hawangen 1. - 2. Mai
LK 1 A Marc Spiegler und Le Bo Rita: JUPF Basis 3. Platz, JUPF Trail
4. Platz,
Junior Pleasure 4. Platz
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining 1. Platz
LK 3 A Tanja Doppelhammer mit MTK Sally Surprise: Reining 4. Platz
EWU C Poppenweiler 25. April
LK 1 A Marc Spiegler und Javorina Acre Bob: Reining 2. Platz
EWU C Gaildorf 18. April
LK 1 A Marc Spiegler und Javorina Acre Bob: Reining 1. Platz
EWU C Dösingen 17. April
LK 1 A Marc Spiegler und Javorina Acre Bob: Reining 1. Platz
LK 1 A Karin Beck mit Warino: Reining 3. Platz
LK 3 A Tanja Doppelhammer mit MTK Sally Surprise: Reining 3. Platz
LK 4 B Carina Seibold mit Lyons Little Jewel: Reining 3. Platz; Trail
2. Platz
Bavarina Spring Classics Kreuth
Eine erfolgreicher Saisonauftakt für Marc Spiegler mit Lo Bo
Rita auf den Bavarian Spring Classic vom 07. bis 11. April in Kreut!.
Nach seinem ersten erfolgreichen Turnierstart vergangen Herbst in
Memmingen beginnt für das Team die neue Saison mehr als vielversprechend.
Bei Starterfeldern zwischen 25 bis 30 Teilnehmern konnten sich die
beiden von insgesamt 6 Wertungen 5 mal Platzieren. In der AQHA Reining
Open in der Show 1 & 2 jeweils auf den 6. Platz, in der Show 3
auf den 7. Platz und der Show 4 auf den 5. Platz. In der NRHA Intermediate
Open den 8. Platz
EWU C Turnier 2010
Hier schon mal zum notieren der Termin für unser EWU C Turnier:
Samstag den 31 Juli 2010. Wie gewohnt wird rechtzeitig die Ausschreibung
hier und auf den Seiten der EWU Bayern bekannt gegeben.
2009
EWU Pferdeleistungsmedaillen
Diesen Januar wurden die EWU Pferdeleistungsmedaillen der vergangen
Turniersaison 2009 der verschickt. An Javorina Acre Bob wurde nach
der Bronze nun die Silberne Medaille in Reining vergeben. Mit 226
Punkten steht er somit kurz vor der Gold Medaille die ab 250 Leistungspunkten
vergeben wird.
Noch eine weitere verspätete Auszeichnung für ein erfolgreiches
Team: Mit einer Bronze Medaille in Reining die ab 75 Punkten vergeben
wird wurde Haflinger Wallach Warino in besitzt von Karin Beck für
seine Leistung ausgezeichnet.
EWU Champion
Den Titel des EWU Champion Senior Reining 2009 erritten sich Marc
Spiegler mit Javorina Acre Bob in der diesjährigen Turniersaison
2009. Der Titel wird jährlich an die Pferd-Reiterkombination
vergeben, die auf A- bzw. AQ-Turnieren in einer einzelnen Prüfung
die meisten Punkte erreitet.
AQHA Chrom Ranch 17. Oktober
Einen überaus Erfolgreichen Turnier Saison Abschluss 2009 konnte
die Spiegler Ranch auf der „End of Year Show“ in Memmingen
feiern. Vorgestellt wurden drei Jungpferde aus eigener Zucht die all
samt Erfolgsreich ihr Showdebüt gaben.
Mit dabei waren der dreijährige Junghengst Le Bo Rita von Javorina
Acre Bob vorgestellt von Marc Spiegler. Dieser konnte sich nicht nur
in der Halter Stallions 3-Year den Sieg in beiden Shows sichern, sonder
auch in der Gesamtwertung der Hengste den Titel Reserve Grand Champion
Halter. Ebenfalls erfolgreich der Start in der Open Reining All Ages,
hier errang er in beiden Shows einen dritten Platz.
Die ebenfalls dreijährige Doc Pocodo Tochter Poco Savina vorgestellt
von Marc Spiegler konnte sich in der Halter Mares 3-Year old in Show
1 auf den dritten und in Show 2 auf den zweiten Platz setzten. In
der Open Western Pleasure All Ages errang das Team in beiden Shows
einen 6. Platz.
Der zweijährige Buckskin Junghengst Glory Power Chex von Glory
Dun It aus unserer Zuchtstute Boo Miss Chex vorgestellt von Besitzerin
Sandra Klinger konnte sich in der Halter 2-Year old Stallions in beiden
Shows den ersten Platz sichern.
Diese Ergebnisse lassen auf eine Spannende und vor allem vielversprechende
Turniersaison 2010 hoffen von der wir natürlich auch im nächsten
Jahr wieder wie gewohnt aktuell berichten werden.
EWU BM Freystadt 27. - 30. August
LK 1 A Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob: RN 1. Platz, M RN 4. Platz
LK 2 A Karin Beck mit Warino: WPL: 3. Platz; RN 4. Platz, M RN 4.
Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Javorina Acre Bob: Reining 1. Platz
EWU C Turnier Pfaffenhofen 15. August
In jeglicher Hinsicht erfolgreich verlief unser diesjähriges
5. EWU C Turnier vergangenen Samstag den 15. August auf der Spiegler
Ranch. Bei sonnigem Wetter und Temperaturen knapp unter 30 Grad fanden
sich 74 Pferd - Reiterkombinationen ein die in 159 Einzelstarts und
22 verschiedenen Disziplinen unter den strengen Augen von Richterin
Christina Bröhl um Schleifen und Pokale ritten.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgte unser super Helfer Team
und die Küchen Crew die alle bestens mit Essen und Getränken
versorte.
Herzlich gratulieren wir auch unserem Reiterteam von der Spiegler
Ranch die sich obwohl es für viele das erste Turnier war sehr
gut und erfolgreich geschlagen haben.
Besondere gratulation an dieser stelle an unsere Spiegler Ranch Reiterin
Karin Beck mit Haflingerwallach Warino die sich dieses Jahr nicht
nur den Titel der Schwäbischen Meisterin in Reining sichern konnte
sondern auch in der Western Horsemanship den Titel des Viezemeisters
mit nach Hause nehmen konnte.
Hier die Ergebnisse der Spiegler Ranch Reiter:
LK 1 A Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob:
LK 1 Reining 3. Platz
LK 2 A Karin Beck mit Warino: Reining 1. Platz, Western Horsemanship
4. Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Nico: Trail 1. Platz, Western Horsemanship
4. Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Javorina Acre Bob: Reining 2. Platz
LK 3 A Tanja Doppelhammer mit MTK Sally Surprise: Western Horsemanship
5. Platz
LK 5 A Nina Gebauer mit Huany: Trail 1. Platz, Western Horsemanship
5. Platz
LK 5 A Sonja Lokcodi mit Navajo: Trail 2. Platz, Western Horsemanship
4. Platz, Rittigkeitsprüfung 2. Platz
LK 5 A Tanja Guggenmos mit Sheza Bobby Girl: Trail 5. Platz
LK 5 A Dominique Rinker mit We Love Johnny: Western Pleasure 2. Platz
LK 5 B Magdalena Haushofer mit Jerry: Trail 1. Platz, Western Pleasure
3. Platz, Rittigkeitspüfung 5. Platz
LK 5 B Lisa Landsteiner mit Romeo: Western Pleasure 5. Platz
Milena Guggenmos mit Nico: Walk Trot Pleasure 5. Platz, Walk Trot
Trail 4. Platz
Timo Guggenmos mit Navajo: Walk Trot Trail 5. Platz
Lena Wenzel mit Romeo: Walk Trot Pleasure 2. Platz, Walk Trot Trail
3. Platz
Die
gesamten Turnierergebnisse zum Download
EWU C Turnier Hawangen 17. - 19. Juli
LK 2 A Karin Beck mit Warino: Reining 1. Platz, WHS 2. Platz, WPL
4. Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Nico: Trail 3. Platz
LK 5 B Carina Seibold mit Lyons Little Jewel: WHS 2. Platz, WPL 2.
Platz
EWU A/Q Himmelreich 17. - 19. Juli
LK 1 A Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob: RN 3. Platz
EWU A/Q Turnier Dösingen 10. -
12. Juli
LK 1 A Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob: RN 1. Platz, Quali RN
2. Platz
LK 2 A Karin Beck mit Warino: Reining 2. Platz, Quali Reining 3. Platz,
LK 3 A Sandra Klinger mit Nico: Reining 4. Platz, Trail 4. Platz,
WHS 6. Platz
EWU A/Q Turnier Heiligenwald 3. - 5.
Juni
LK 1 A Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob: Reining 1. Platz
EWU C Dettingen 4. - 5. Juni
LK 2 A Karin Beck mit Warino: Reining 1. Platz, WHS 3. Platz
Western Pleasure 3. Platz, Jackpot Reining 3. Platz
LK 5 A Dominique Rinker mit Warino: Trail 1. Platz, WHS 1. Platz,
WPL 2. Platz
EWU C Dickenreishausen 20. - 21. Juni
LK 2 A Karin Beck mit Warino: Reining 1. Platz, WHS 4. Platz
LK 3 A Tanja Doppelhammer mit MTK Sally Surprise: Reining 2. Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Nico: Trail 4. Platz, WHS 4. Platz, Reinning
5. Platz
LK 5 A Dominique Rinker mit Warino: Trail 1. Platz
EWU A/Q Turnier Balingen 11. - 14.
Juni
LK 1 A Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob: Quali Reining 2. Platz
EWU A/Q Turnier Niedertaufkirchen 5.
- 8. Juni
LK 1 A Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob: RN 3. Platz, Quali RN
1. Platz
LK 2 A Karin Beck mit Warino: Quali Reining 3. Platz, Reining 2. Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Javorina Acre Bob: Reining 2. Platz
Fohlenjahrgang 2009
Unser Fohlenjahrgang für dieses Jahr ist nun komplett. Am 24.
Mai brachte unsere Stute Boo Miss Chex ein Stutfohlen von dem Doc
Pocodo Sohn Jodies Doc Pocodo zur Welt. Erste Fotos folgen demnächst
auf den Nachwuchsseiten auf unserer HP.
EWU A/Q Meckesheim 21. - 24. Mai
Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob: LK 1 A Reining 2. Platz, LK1
A Quali 6. Platz
EWU A/Q Fenkensees 15. - 17. Mai
Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob: LK 1 A Reining 5. Platz, LK1
A Quali 4. Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Javonrina Acre Bob: Reining 2. Platz
EWU C Gennachhausen 9. Mai
LK 1 A Marc Spiegler mit MTK Sally Surprise: Reining 1. Platz
LK 2 A Karin Beck mit Warino: Reining 2. Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Nico: Trail 6. Platz, Western Horsemanship
6. Platz
LK 3 A Tanja Doppelhammer mit MTK Sally Surprise: Reining 5. Platz,
Western Horsemanship 5. Platz, Western Pleasure 5. Platz
LK 5 B Carina Seibold mit Lyons Little Jewel: Horsemanship 1. Platz,
Trail 4. Platz
EWU C Turnier Pfaffenhofen
Da wir leider für zwei Tage wie es geplant war nicht genügend
Nennungen bekommen haben wird unser Turnier um einen Tag verkürzt
nur am 15. August stattfinden. Aus Organisatorischen Gründen
werden keine Nachnennungen angenommen.
Wie immer wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein -
wir freuen uns auf euer kommen.
Fohlenjahrgang 2009
Unser erstes Fohlen 2009 ist auf der Welt!
Am 18. April brachte unsere Stute Puff on Nickie gedeckt von unserem
Hengst
Javorina Acre ein sehr schickes Hengstfohlen zur Welt. Erste Fotos
folgen demnächst
auf den Nachwuchsseiten auf unserer HP.
EWU
C Turnier Dösingen 18. April
Beim 1. EWU Wertungsturnier für die Schwäbische Meisterschaft
am 18. April
in Dösingen konnten sich folgende Reiter aus unserem Stall über
gute
Platzierungen freuen:
LK 2 A Karin Beck mit Warino: Reining 3. Platz, Western Horsemanship
2. Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Nico: Reining 5. Platz, Trail 2. Platz,
Western Horsemanship 2. Platz, Western Pleasure 4. Platz
2008
Nachruf
Doc Pocodo
Am Freitag den 27. November musste der 1983 geborene Hengst Doc Pocodo
aufgrund von Altersschwäche eingeschläfert werden. Viele
die ihn aus seiner aktiven Zeit noch kennen wissen über die außergewöhnliche
Manier mit der „Poci“ am Rind gearbeitet und sein Publikum
begeistert hat. Gezüchtet wurde er von James H. Sturgeon aus
Texas. Als fünfjähriger im Besitzt von Paul Wettengel und
Walter Christ nach Deutschland importiert wurden Doc Pocodo mit Silvia
Rzepka schnell zu einem Dreamteam.
Zu den größten Erfolgen der beiden gehören zahlreiche
Titel wie: Mehrfacher Europameister, AQHA Superior Cutting oder das
NCHA Certificate of Ability. Der größte Erfolg von Doc
Pocodo wohl aber war die Nummer eins der AQHA Top Ten Rangliste, das
erfolgreichste Cuttingpferd der Welt 1993. Das scheinbar Sportliche
aus kam vier Jahre später aufgrund einer Bronchialen Erkrankung
die anfangs falsch Diagnostiziert wurde. Gegen alle Erwartungen jedoch
erholte er sich rasch von seiner schweren Erkrankung wieder und fand
1998 ein Zuhause bei LQH Horses in Bitz. Als er 1999 in den Besitz
von Dirk Karl überging feierte er ein großes Comeback auf
der Equitana mit dem Titel Reserve – Champion unter Jörg
Pasternak. Seine letzte Reise fand im Jahr 2000 auf die Spiegler Ranch
statt wo er sich ausschließlich noch um „Deckangelegenheiten“
zu kümmern hatte. Nach seinem letzten Deckjahr 2006 verbrachte
er bis zu seinem Tod sein Gnadenbrot auf der Spiegler Ranch.
19.
– 24. August German Open EWU Issum
Working Cowhorse
Hier konnte sich das Team Marc Spiegler und Javorina Acre Bob in einem
starken Starterfeld mit einem guten fünften Platz behaupten.
Mannschaftsmeisterschaften.
13 Erwachsenen- und 11 Jugendmannschaften kämpften hier um Titel
und Medaillen.
Nach spannenden Wettkämpfen erreichten unsere Bayerischen jugendlichen
Reiter den 9. Platz. Die Erwachsenenmannschaft in der Marc mit Javorina
die Reining verdient für sich entscheiden konnte holte sich den
3. Platz, und damit die Bronzemedaille.
1.
bis 3. August Bayerische Meisterschaft EWU Freystadt
Das er noch lange nicht zum alten Eisen zählt hat Javorina Acre
Bob dieses Wochenende in Freystadt wieder gezeigt.
Hier konnte sich der 15 jährige QH-Hengst mit Marc am Sonntag
den Titel des „Vizemeister Senior Reining“ sichern nachdem
er sich zuvor unter Sandra Klinger den Sieg in der Reining LK 3 A
sichern konnte.
19.
bis 20. Juli EWU A/Q Dösingen
Hier fand das dritte Qualifikationsturnier in Bayern für die
German Open 2008 der EWU in Issum statt. Dabei konnte sich Marc mit
Javorina Acre Bob einen Platz für die Teilnahme an der DM in
Senior Reining sichern. Die Ergebnisse:
LK 1 Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob Quali Reining 1. Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Javorina Acre Bob Western Horsemanship 6.
Platz
Schwäbische
Meisterschaft EWU
Auf dem letzten Wertungsturnier in Görisried wurden die Titel
für die besten übergeben. Zum zweiten mal in Folge dieses
Jahr in die LK 3 A und mit großem Punktevorsprung ist die Gewinnerinn
des Wanderpokales wieder Karin Beck mit Warino. Auch recht herzliche
gratulieren wir aus unsrem Stall Michael Demmelmeier mit seinem Haflingerhengst
Benji der sich den Titel Schwäbischer Meister Reining sichern
konnte.
12.
bis 13. Juli EWU C Görisried
LK 1 Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob Reining 1. Platz
LK 3 A Karin Beck mit Warino Reining 1. Platz, Trail 2. Platz, Pleasure
4. Platz
20.
– 22 Juni EWU A/Q Memmingen
LK 1 Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob Reining 1. Platz und Reining
Quali 1. Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Javorina Acre Bob Reining 2. Platz
LK 3 A Karin Beck mit Warino Reining 4. Platz, Western Horsemaship
8. Platz
14.
– 15 Juni EWU C Senden
LK 3 A Sandra Klinger mit Javorina Acre Bob
Western Horsemanship 4. Platz, Reining 4. Platz
LK 3 A Karin Beck mit Warino
Reining 2. Platz, Western Horsemaship 5. Platz, Trail 6. Platz
31
Mai bis 1 Juni EWU C Dickenreishausen
LK 1 Marc Spiegler mit Javorina Acre Bob Reining 1. Platz
LK 3 A Sandra Klinger mit Javorina Acre Bob
Western Horsemanship 2. Platz, Reining 3. Platz
LK 3 A Karin Beck mit Warino Reining 1. Platz, Western Horsemaship
1. Platz
Trail 5. Platz, Pleasure 3. Platz
ROM
für Javorina Acre Bob
Erfolgreicher Saisonstart für Javorina Acre Bob auf dem AQHA
Turnier in Schwaikheim. Hier konnte er in der Jackpot Amateur Reining
einen vierten Platz erreiten, durch den zweiten Platz in der Open
Reining mit den er sich auch einen einen Showpunkt erreiten konnte,
sicherte er sich auch die vom Zucht und Sportverband American Quarter
Horse Association begehrte ROM (Register of Merit) die für entsprechende
Erfolge auf Turnieren vergeben wird.
Termine
2008
5. Juli Regio Turnier der NRHA Allgäu Reiner auf der Spiegler
Ranch
24
Mai. EWU C Turnier Pfaffenhofen
Ganze 80 Pferd/Reiter-Kombinationen mit 212 Einzelstarts stellten
sich beim vierten EWU-Westernreitturnier in Pfaffenhofen dem Wettbewerb
um Schleifen und Pokale.
Die stärksten Starterfelder verzeichnete die Leistungsklasse
4 die Einstiegsklasse in den EWU-Turniersport. Strenges, aber gerechtes
Auge darauf hatte Richterin Renate Ettl, unterstützt von Ringsteward
Peter Voss. Durch alle Disziplinen und Klassen sorgte sie mit geschultem
Auge für eine faire Beurteilung der Teilnehmer.
Ergebnissliste
Westernreitabzeichen
Reitabzeichen sind eine Stufe auf der pferdesportlichen Karriereleiter.
Allen acht Prüflingen im Reitstall Spiegler wurde das erforderliche
Maß an Können und Wissen im Westernreiten mit dem ersten
Reitabzeichen der Klasse vier veredelt. Der zuvor erfolgreich abgelegte
Basispass Pferdekunde war Voraussetzung für die Abzeichen- prüfung.
Der Basispass Pferdekunde gilt gewissermaßen als der „Führerschein“
im Umgang mit dem Partner Pferd. Ohne Schwierigkeiten nahmen die acht
Prüflinge der Spiegler Ranch diese erste Hürde. Grundkenntnisse
des Pferdeverhaltens und Gesundheit sowie Pflege, Fütterung,
Sicherheit und Tierschutz saßen. Für die darauf aufbauende
Abzeichenprüfung hing die Messlatte höher, fundiertes Wissen
unter anderem über die Themen Ausrüstung, Reitlehre, Regelwerk
und Turnierreiten wurde abgerufen. Da es aber beim Reiten vor allem
auch auf praktische Fähigkeiten ankommt, mussten sich die acht
Reiterinnen in zwei Teilprüfungen Horsemanship und Trail bewähren.
Korrekter Sitz, gute Hilfengebung sowie ein sicherer Umgang mit dem
wurden hierbei fachkundig beurteilt. Die Richterinnen Renate Ettl
(EWU) und Margot Stadler (FN) bescheinigten den acht Reiterinnen bei
der Prüfung zum Basispass Pferdekunde und zum Westernreitabzeichen
4 gute Leistungen. Die erfolgreich geprüften Schüler: Alexander
Wöger, Dennis Christ, Simone Paulitschek, Julia und Christina
Pantermehl, Andrea Straus, Stephanie Bagor und Dominique Rinker.
Red
Chex Run
Kurz vor den Bavarian Spring Classics in Kreuth erlitt unser Reithengst
Red Chex Run einen Bruch des Hufbeines der derart schwerwiegend war
das er eingeschläfert werden musste. Wir haben dadurch ein außergewöhnliches
Pferd und einen lieben und guten Freund verloren.
12.
April EWU C Dösingen
Das Saison Opening der Turnierreiche um die Schwaben Trophy fand dieses
Jahr in Dösingen statt. Hier konnte sich Karin Beck mit Warino
in Reining, Trial, Pleasure jeweils den 6. Platz und in der Horsemanship
den 3. Platz erringen.
2007
18.August
EWU Schwäbische Meisterschaft Pfaffenhofen
Beim 3. EWU-C-Turnier am vergangenen Samstag hat das Team der Spiegler-Ranch
seinen Heimvorteil optimal genutzt und in der letzten Wertung für
die Schwäbischen Meisterschaft entscheidend gepunktet. Die Erfolgsbilanz:
ein Schwäbischer Meister und zwei Wanderpokale (LK 3 und 4).
„Meisterklasse“ auch die zwei All-Around-Champions, sieben
Siege und etliche weitere Platzierungen.
Ein guter dritter Platz in der LK 1 / 2 Reining brachte für Marc
Spiegler auf Red Chex Run die letzten Punkte für die Meisterschaft,
mit „Special Bar Typhoon“ holte er sich in der Reining
den Klassensieg. Sabrina Thiel auf Bob’s Sneaky Chex entschied
ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen in der LK 3 für sich und kann
sich – wie Karin Beck auf Warino (LK 4) - über den begehrten
Wanderpokal der Klassenbesten freuen. Mit 20 Tagespunkten sicherte
sich Sabrina Thiel auch den All-Around-Champion. In der LK 4 ritt
sich Sandra Klinger auf Badger San Badger in die besten Punkteränge
und damit verdient zum Championstitel. Die Ergebnisse im Überblick:
Ergebnisse
EWU Pfaffenhofen 2
5.
August NRHA Regio Pfaffenhofen
Am 5. August fand das dritte NRHA Region Turnier der Allgäu Reiner
auf der Spiegler Ranch statt. Hier die Ergebnisse des Spiegler Ranch
Teams:
Marc Spiegler mit
Red Chex Run: Saddle Trophy 4. Platz;
Badger San Badger Saddle Trophy 5. Platz und Jackpot 4. Platz;
Special Bar Typhoon Jackpot 7. Platz
Andrea Stofer mit La Rita Quixote Greener than Grass, Green Reiner
jeweils 5. Platz
Karin Beck mit Benji Greener than Grass 4. Platz, Green Reiner den
1. Platz
Bianka van der Meji mit Badger San Badger Greener than Grass 3.Platz,
Youth den 1.Platz
Trail
/ Horsemanship mit Anna Limmer
Nach Ende der diesjährigen Turniersaisong starten wir unser Kursprogramm.
Am 24. und 25. November laden wir zum Trail und Horsemanship Kurs
mit Anna Limmer. Samstag findet Trail statt, am Sonntag Pleasure und
Horsemanship. An den beiden Kurstagen wird in zwei Gruppent jeweils
vormittags und Nachmittags geritten. Das Wochenende kann kompltett
oder einzeln gebucht werden. Die Kursgebühr für einen Tag
beträgt 100 Euro incl. Mittagessen.
2
Weitere Turniere auf der Spiegler Ranch
NRHA Regionalgruppe Allgäu
Am Sonntag den 29 Juli 2007, findet auf der Spiegler-Ranch das dritte
der vier NRHA Regio Turnieren der Saison statt. Ausschreibung und
Zeitplan findet sich auf den Seiten der www.allgaeu-reiner.de
Das letzte der fünf EWU Wertungsturnier für die Schwäbische
Meisterschaft wurde kurzfristig auf die Spiegler Ranch gelegt. Als
Termin wurde das Wochenende vom 18. und 19. August festgelegt.
23.
bis 24. Juni Dickenreisenhausen EWU C
Marc Spiegler mit Red Chex Run LK 1 Reining 1. Platz
Sabrina Thiel mit Bobs Sneaky Chex in LK 3
Showmanship und Horsemanship den 1. Platz,
Western Pleasure 2. Platz, Trail 3. Platz
und die SO Western Riding nochmals 1. Platz
Karin Beck mit Warino LK 4
Western Pleasure 1. Platz, Western Horsemanship 4. Platz,
Trail 5. Platz, Reining 7. Platz, und dabei All Around Champion LK
4
Andrea Stofer mit La Rita Quixote in LK 4
Western Horsemanship 3. Platz, Trail 5. Platz, Reining 7. Platz,
Sandra Klinger mit Nico LK 4 Trail 1. Platz, Reining 3. Platz
1.
Juli Laichingen EWU D
Karin Beck mit Warino LK 4 Western Pleasure 4. Platz,
Western Horsemanship 5. Platz, Reining 6. Platz,
Andrea Stofer mit La Rita Quixote in LK 4
Trail 4. Platz, Reining 3. Platz,
Sandra Klinger mit Nico LK 4
Trail 1. Platz, Reining 4. Platz Western Horsemanship 3. Platz
6.
bis zum 8. Juni Memmingen EWU C
Marc Spiegler mit Red Chex Run LK 1 Reining 1. Platz
mit Badger San Badger LK 1 Western Riding 1. Platz, Trail 2. Platz,
Reining 3. Platz, Pleasure 4. Platz, Western Horsemanship 4. Platz
und dazu All Around Champion
mit Special Bar Typhoon JUPF Reining und Trail jeweils 1. Platz, JUPF
Basis 2. Platz
Sabrina Thiel mit Bobs Sneaky Chex in LK 3 Tail, Reining und Horsemanship
jeweils den 1. Platz, Western Pleasure 4. Platz und All Around Champion
Karin Beck mit Warino LK 4 Trail 4. Platz, Western Horsemanship 5.
Platz,
Sandra Klinger mit Nico LK 4 Reining 3. Platz, Horsemanship 3. Platz
EWU
C Turnier Ochsenhausen 2 bis 3 Juni
Hier am Start waren folgende Reiter aus dem Spiegler stall:
Karin Beck mit Warino LK 4, Reining 6. Platz
Andrea Stofer mit La Rita Quixote LK 4, Reining 3. Platz, Trail 6.Platz
Sandra Klinger mit Nico LK 4, Trail 2. Platz
EWU
A/Q Turnier Niedertaufkirchen 8. Juni
Hier am Start und absolut dominierend in der C sowie der Qualifikations
Reining Red Chex Run der beide Prüfungen für sich entscheiden
konnte.
EWU
A/Q Turnier Graben Neudorf 9. Juni
Bei einem Teilnehmerfeld von über 25 Startern in der Qualifikations
Reining konnte sich Red Chex Run einen guten dritten Platz erreiten.
Ebenfalls drittplatziert war das Team auf der C Reining.
NRHA
Regio Nersingen 10. Juni
Ein erfolgreicher Tag für Badger San Badger.
In der Jackpot Reining konnte er einen guten zweiten Platz errichen,
in der gut besetzten Saddle Trophy errang er den fünften platz.
EWU
C Turnier Senden 15. 16. Juni
Hier fand sich das Spiegler Ranch Team auf dem ersten Wertungsturnier
für die Swoaba Trophy in Senden ein – und das recht erfolgreich.
Die Ergebnisse im einzelnen:
Marc Spiegler mit Red Chex Run LK 1 Reining 2. Platz,
mit
Special Bar Typhoon Platz 5.
Sabrina Thiel mit Bobs Sneaky Chex in LK 3 B Pleasure,
Horsemanship und Trail jeweils den 3. Platz
Karin Beck mit Warino LK 4Reining 1. Platz, Trail 2. Platz,
Western Horsemanship 7. Platz, Naturtrail 1. Platz
Andrea Stofer mit La Rita Quixote in LK 4Reining 3. Platz,
Western Horsemanship 10. Platz
Sandra Klinger mit Nico LK 4Trail 5. Platz, Naturtrail 2. Platz
EWU
– A/Q Buttenheim
Seine ersten Starts in der Qualifikation für die EWU German Open
absolvierte QH-Hengst Red Chex Run auf der Reitanlage Limmer in Buttenheim
(18.-20.Mai). Seine Paradedisziplin Reining konnte der Javorina-Sohn
zweimal mit Sieg entscheiden: LK 2/1 Quali und LK1.
Fohlennachwuchs
Unser Fohlenjahrgang 2007 ist auf der Welt!
Am 19. Mai brachte unsere Stute Boo Miss Chex, gedeckt von
Glory Dun It, einen bildschönen Buckskin Hengst zu Welt.
Sportlich und kompakt im Typ, darf man auf die weitere Entwicklung
gespannt sein.
Ein Stutfohlen aus der Anpaarung Puff on Nickie und
Spiegler-Ranch-Hengst Javorina Acre Bob kam drei Tage später
auf die Welt. Die hübsche Sorrel-Stute ist mit einem kräftigen
Fundament und Größe ausgestattet.
Erste Fotos folgen demnächst auf den Nachwuchsseiten auf unserer
HP.
BM
VWB
In Kreuth fanden vom 25. bis zum 28. Mai die Bayerischen Meisterschaften
der VWB statt. Wie in den vergangenen Jahren wurden NRHA USA und AQHA
Klassen mit ausgeschrieben. Red Chex Run sicherte sich in der starken
AQHA Senior Reining einen guten 6. Platz, in der NRHA Limited Open
gelang eine Platzierung auf den 7. Rang.
EWU-Bayern:
Erfolgreiches 2. C-Turnier in Pfaffenhofen.
Der erste Mai-Samstag stand auf der Spiegler-Ranch wieder ganz im
Zeichen des Turnier-Westernreitens und der Ersten Westernreiter Union
Deutschland (EWU): Zwanzig Prüfungen verschiedener Leistungsklassen
und Wettbewerbe zeigten die ganze Vielfalt dieses Sport in der Kategorie
C. Vom Spiegler-Ranch-Team gut organisiert und mit tatkräftiger
Unterstützung durch Vorsitzenden Rudolf Geisel konnten 172 Einzelstarts
ohne große Verzögerung abgewickelt und der Wettkampftag
am Abend mit den All-Around-Ehrungen der jeweils Klassenbesten beschlossen
werden.
Hausherr und Profitrainer Marc Spiegler sicherte sich mit seinem 6-jährigen
QH-Hengst Red Chex Run und vier Platzierungen den begehrten Titel
in der Klasse 1 / 2, mit ebenfalls vier Schleifen stiegen Jana Schönthal
auf Nikita (LK 3) und Sandra Klinger auf Nico (LK 5) in die Riege
der Champions. Drei Platzierungen kürten Angelika Bosl auf Nics
Peppy Kayla zum All-Around LK 4.
Bei insgesamt 59 Pferd-Reiter-Kombinationen aus Bayerisch-Schwaben
nutzen allein 13 vom Turnier ausrichtenden Stall ihren „Heimvorteil“
mit fünf Siegen, jeweils sechs Zweiten und Dritten sowie jeweils
drei Vierten und Fünften. Überraschend starke Ritte waren
in den gut gefüllten Freizeitreiter- und Einsteigerklassen zu
sehen.
Für die High-Score-Ritte des Tages sorgten in den Reining-Prüfungen
Marc Spiegler auf Red Chex Run (73, LK 1 / 2) und Christina Tegelkamp
auf Good Steppin Pepinic
(LK 3).
Zum „Reinschnuppern“ in den Turniersport wurden eigens
die beiden Walk Trot Prüfungen Trail und Pleasure sowie eine
Schnupper-Reining auf das Programm gesetzt. Für kurzweilige Unterhaltung
sorgte eine Faschingsreining, in der die insgesamt vier Teilnehmer
durchweg mit tollen Kostümen beeindruckten, jedoch nur die Besten
in der Reining punkten konnten.
Strenges, aber gerechtes Auge darauf hatte Richterin Brigitte Künzell
(Schweiz), unterstützt von Ringsteward Benjamin Pitsch. Durch
alle Disziplinen und Klassen sorgte sie mit geschultem Auge für
eine faire Beurteilung der Teilnehmer. Ein seitens der Aktiven durchweg
gelobter Tag des Westernsports, der sicherlich nächstes Jahr
wieder – möglicherweise als zweitägige Veranstaltung
- aufgelegt wird.
Die Ergebnisse
als PDF
Baravian
Spring Classic
Erfolgreicher Saisonauftakt mit eigenem Nachwuchs von Javorina-Acre-Bob,
„Red Chex Run“: Auf den Bavarian Spring Classic vom 12.
bis 15. April eröffnete der jetzt 6-jährige QH-Hengst erfolgreich
seine Turniersaison 2007:
In der VWB Reining Offen 4 Platz, NRHA Novice Horse 7 Platz
AQHA Open 9 Platz.
NRHA
Regio Regglisweiler
Spitzenergebnisse haben die Reiter der Spiegler Ranch beim Auftakt-Regio
Turnier der Allgäu-Reiner am 22 April auf der Reitanlage Feller,
Regglisweiler, erzielt:
Marc Spiegler mit Red Chex Run: 1. Platz Sattle Trophy und 2. Platz
Jackpot, mit Badger San Badger 4. Platz Sattle Trophy; Ein vielsprechender
Auftakt für die „Saddleshop Senden Trophy“-Tour,
an deren Ende der beste Reiter mit einem nagelneuen Reiningsattel
gekürt wird. Andrea Stofer mit La Rita Quixote 2. Platz Green
Reiner; Karin Beck mit Warino 5. Platz Greener than Gras Reiner.
FN
Abzeichen am 11.März 2007
Reitabzeichen sind eine Stufe auf der pferdesportlichen Karriereleiter.
Allen 10 Prüflingen im Reitstall Spiegler wurde das erforderliche
Maß an Können und Wissen für den Basispass und das
Deutsche Longierabzeichen Klasse 4 erfolgreich vermittelt. Der Basispass
Pferdekunde gilt gewissermaßen als der „Führerschein“
im Umgang mit dem Partner Pferd. Ohne Schwierigkeiten nahmen alle
Prüflinge der Spiegler Ranch diese erste Hürde. Grundkenntnisse
des Pferdeverhaltens und Gesundheit sowie Pflege, Fütterung,
Sicherheit und Tierschutz saßen. Für die darauf aufbauende
Abzeichenprüfung hing die Messlatte spürbar höher,
fundiertes Wissen unter anderem über die Themen Ausrüstung,
Longier,- und Reitlehre, wurde abgerufen.
Maßgeblich aber vor allem waren die praktische Fähigkeiten
des Longierens. Hier wurden die fünf Prüflinge in richtiger
Hilfengebung und sicheren Umgang mit Longe und Longierpeitsche am
Pferd fachkundig beurteilt. Die Richterinnen Renate Ettl (EWU, Erste
Westernunion Deutschland) und Margot Stadler (FN, Deutsche Reiterliche
Vereinigung) bescheinigten den 10 Teilnehmern bei der Prüfung
zum Basispass Pferdekunde und zum Longierabzeichen sehr gute Leistungen.
Fachkundig wurden theoretisches Wissen als auch die praktischen Leistungen
der Prüflinge beurteilt, ohne dabei die kritischen Anmerkungen
zu vergessen, was es noch zu verbessern gilt.
Die erfolgreich geprüften Schüler im Longierabzeichen: Sabine
Spiegler, Sandra Klinger, Andrea Stofer, Kathrin Schmidt, Margarete
Einberger und im Basispass: Margarete Einberger, Birkle Katharina,
Domenique Rinker, Christina Pantermehl, Julia Pantermehl, Marion Aubele
2006
Ovator
Fohlen Cup
Vor einem interessierten Publikum aus Züchtern und Freunden des
Quarterhorse zeigten sich 37 Fohlen beim Ovator Fohlen Cup am 17.9.
(Seifertshofen) auf m sehr hohem Niveau. Bewertungen ab 8,0 für
die Besten setzten die Messlatte hoch. In diesem mit starker Konkurrenz
besetzten Feld erzielte die Nachzucht der Spiegler Ranch Hengste sehr
gute Ergebnisse. Die Noten unserer Nachkommen im einzelnen
Doc Pocodo Stutfohlen aus „Callys Freckle“ (v. Colonel
Freckle): Typ 8,50 Gebäude 8,50 Gliedmaßen/Hufe 7,75 Gang-Korrektheit
7,75 Gang-Qualität 8,25 Gesamtnote 8,15 - 2. Platz Stutenklasse
4. Platz Gesamtwertung. Hengstfohlen aus der MS Soleena (v. Badger
San Badger): Typ 8,00 Gebäude 7,75 Gliedmaßen/Hufe 6,75
Gang-Korrektheit 7,25 Gang-Qualität 7,50 Gesamtnote 7,45; 12.
Platz
Javorina Acre Bob Stutfohlen aus der Sheza Mystery Girl (v. Feature
Bonanza): Typ 7,50 Gebäude 8,00 Gliedmaßen/Hufe 8,25 Gang-Korrektheit
8,25 Gang-Qualität 8,00 Gesamtnote 8,0; 6. Platz Stutfohlen aus
der Puff on Nickie (v. Money Tress Don): Typ 7,75 Gebäude 7,50
Gliedmaßen/Hufe 7,75 Gang-Korrektheit 8,00 Gang-Qualität
7,50 Gesamtnote 7,70; 10 Platz Hengstfohlen aus der La Rita Quixote
(v. Pablo Quixote): Typ 7,75 Gebäude 8,00 Gliedmaßen/Hufe
7,75 Gang-Korrektheit 7,75 Gang-Qualität 8,00 Gesamtnote 7,85;
7. Platz
EWU
C Turnier Pfaffenhofen
Rund 60 Pferd/Reiter-Kombinationen mit 174 Starts stellten sich beim
ersten EWU-Westernreitturnier in Pfaffenhofen dem Wettbewerb um Schleifen
und Pokale. Die Reiter der Spiegler Ranch haben Ihren Heimvorteil
gut ausgenützt: von insgesamt 97 Platzierungen blieben 27 Schleifen,
darunter auch ein „All Around Champion“ Titel, im Stall
des Gastgebers. In der EWU-Westernturnier-Kategorie C ist Senden (2006,
Anfang Juli) eine eingeführte Größe. Daneben bedeuten
für Westerneiter im Landkreis und in der Region EWU-Turniere
stets längere Anfahrtswege. Entsprechen groß war das Interesse
an dem rangleichen Turnier in Pfaffenhofen, das in diesem Jahr noch
als Tagesturnier ausgeschrieben war und sicherlich nächstes Jahr
eine Fortsetzung findet.
Über die einzelnen Disziplinen in den verschiedenen Klassen (5
bis 3) wie Showmanship at Halter (LK 4/5), Pleasure, Trail, Horsemanship,
Reining, Walk an Trot bis zu den Jackpot-Klassen Trail, Pleasure,
Reining) wurde alles geboten. Die stärksten Starterfelder verzeichnete
die Leistungsklasse 5 – gewissermaßen die „Einstiegsklasse“
in den EWU-Turniersport. Hier gingen pro Disziplin zwischen 13 und
Teilnehmer an den Start. Neben den regulären Prüfungen gab
es zahlreiche Sonderprüfungen, z.B. Walk-Trot, (Pleasure und
Trail), Schnupper-Rittigkeit sowie die Jackpot-Klassen. Letztere wurden
in den Disziplinen Western Pleasure, Trail und Reining dominiert von
Angelika Gallitzendörfer (Memmingen). Drei Siege in verschiedenen
Disziplinen sicherten in der LK 5 Sabrina Thiel (Weißenhorn)
auf Bobs Sneaky Chex den Titel „Bester Reiter seiner Klasse“,
in der LK 4 ging der Titel an Sarah Werner (Memmingen) auf Sunrise
und in der LK 3 A wurde All-Around Champion Martina Mayer (Mittelberg)
auf ihrem Pferd Lara. Von insgesamt 97 Platzierungen in den verschiedenen
Disziplinen holten sich die Pfaffenhofer Reiter 27, davon sechsmal
Platz 1 (Sandra Klinger, Sabrina Thiel, beide LK 5; Sabine Spiegler
LK 3), fünfmal Platz 2 (Dominique Rinker, in LK 5: Heidrun Guther,
Bianca Van der Meij, LK 3: Sabine Spiegler), zweimal Platz 3 (Andrea
Strauss, LK 5: Andrea Stofer), sechsmal Vierter (Michaela Müller,
Katrin Schneider, LK 5: Andrea Stofer, Heidrun Guther, LK 3: Sabine
Spiegler), fünfmal Fünfter (Nadine Günther, LK 5: Bianca
Van der Meij, Andrea Stofer, Kathrin Schmidt), zweimal Sechster (LK
5: Andrea Stofer, LK 3: Sabine Spiegler)
Westernreitabzeichen
Reitabzeichen sind eine Stufe auf der pferdesportlichen Karriereleiter.
Allen acht Prüflingen im Reitstall Spiegler wurde das erforderliche
Maß an Können und Wissen im Westernreiten mit Bronze veredelt.
Der zuvor erfolgreich abgelegte Basispass Pferdekunde war Voraussetzung
für die Abzeichenprüfung.
Der Basispass Pferdekunde gilt gewissermaßen als der „Führerschein“
im Umgang mit dem Partner Pferd. Ohne Schwierigkeiten nahmen die acht
Prüflinge der Spiegler Ranch diese erste Hürde. Grundkenntnisse
des Pferdeverhaltens und Gesundheit sowie Pflege, Fütterung,
Sicherheit und Tierschutz saßen. Für die darauf aufbauende
Abzeichenprüfung hing die Messlatte spürbar höher,
fundiertes Wissen unter anderem über die Themen Ausrüstung,
Reitlehre, Regelwerk und Turnierreiten wurde abgerufen. Da es aber
beim Reiten vor allem auch auf praktische Fähigkeiten ankommt,
mussten sich die acht Reiterinnen in drei Teilprüfungen Horsemanship,
Trail sowie im Gelände bewähren. Korrekter Sitz, gute Hilfengebung
sowie ein sicherer Umgang mit dem wurden hierbei fachkundig beurteilt.
Die Richterinnen Renate Ettl (EWU, Erste Westernunion Deutschland)
und Margot Stadler (FN, Deutsche Reiterliche Vereinigung) bescheinigten
den acht Reiterinnen bei der Prüfung zum Basispass Pferdekunde
und zum Bronzenen Westernreitabzeichen gute Leistungen. Fachkundig
wurden theoretisches Wissen als auch die reiterlichen Leistungen in
der Prüflinge beurteilt, ohne dabei die kritischen Anmerkungen
zu vergessen, was es noch zu verbessern gilt. Die erfolgreich geprüften
Schüler: Sabine Spiegler Sandra Klinger Karin Beck Bianca Van
der Meji Sabrina Thiel Heidrun Guther Andrea Stofer Kathrin Schmidt
BM
EWU Freystadt
Meisterehren für Doc Pocodo-Sohn „Little San Pocodo“:
Mit dem Titel „Landesmeister Junior Reining“ setzt der
vierjährige QH-Wallch am Sonntag ein Highlight nach seiner schweren
Verletzungspause letzten Jahres.
Des weiteren Plazieren konnte er sich bereits am Freitag in der Junior
Reining LK 1 mit dem Zweiten Platz und am Samstag in der Junior Pleasure
LK 1 mit dem vierten Rang.
Mit dem zweiten Pferd Red Chex Run konnte sich Marc am ersten Tag
Den Sieg in der Junior LK 1 Reining sichern, in der Meisterschaftreining
belegten sie verpassten sie knapp den Titel des Vize und erritten
einen guten dritten Rang.
Doc
Pocodo
Ein großer Stern leuchtet weiter: Doc Pocodo, seit Jahren auf
Deckstation in Pfaffenhofen, wechselt in den Besitz der Spiegler Ranch.
Mit der Decksaison 2006 wird die große „Ehrenrunde“
des Leistungsvererbers eröffnet: Fremdstuten steht Doc Pocodo
dann nur noch 2006 - zum vergünstigten Preis ohne Futurityeinzahlung
- und 2007 - einbezahlt in NRHA und DQHA - zur Verfügung, danach
exklusiv dem Stutenbestand der Spiegler Ranch.
Westernreitabzeichen
Reitabzeichen sind eine Stufe auf der pferdesportlichen Karriereleiter.
Allen acht Prüflingen im Reitstall Spiegler wurde das erforderliche
Maß an Können und Wissen im Westernreiten mit Bronze veredelt.
Der zuvor erfolgreich abgelegte Basispass Pferdekunde war Voraussetzung
für die Abzeichenprüfung.
Der Basispass Pferdekunde gilt gewissermaßen als der „Führerschein“
im Umgang mit dem Partner Pferd. Ohne Schwierigkeiten nahmen die acht
Prüflinge der Spiegler Ranch diese erste Hürde. Grundkenntnisse
des Pferdeverhaltens und Gesundheit sowie Pflege, Fütterung,
Sicherheit und Tierschutz saßen. Für die darauf aufbauende
Abzeichenprüfung hing die Messlatte spürbar höher,
fundiertes Wissen unter anderem über die Themen Ausrüstung,
Reitlehre, Regelwerk und Turnierreiten wurde abgerufen. Da es aber
beim Reiten vor allem auch auf praktische Fähigkeiten ankommt,
mussten sich die acht Reiterinnen in drei Teilprüfungen Horsemanship,
Trail sowie im Gelände bewähren. Korrekter Sitz, gute Hilfengebung
sowie ein sicherer Umgang mit dem wurden hierbei fachkundig beurteilt.
Die Richterinnen Renate Ettl (EWU, Erste Westernunion Deutschland)
und Margot Stadler (FN, Deutsche Reiterliche Vereinigung) bescheinigten
den acht Reiterinnen bei der Prüfung zum Basispass Pferdekunde
und zum Bronzenen Westernreitabzeichen gute Leistungen. Fachkundig
wurden theoretisches Wissen als auch die reiterlichen Leistungen in
der Prüflinge beurteilt, ohne dabei die kritischen Anmerkungen
zu vergessen, was es noch zu verbessern gilt. Die erfolgreich geprüften
Schüler: Sabine Spiegler Sandra Klinger Karin Beck Bianca Van
der Meji Sabrina Thiel Heidrun Guther Andrea Stofer
Kathrin Schmidt
EWU
C Turnier
Am 5. August findet auf der Spiegler Ranch das erste Turnier der EWU
statt. Beginn ist um 8.30 Uhr infos und Ausschreibung auf der seite
www.ewu-bayern.de
Erfolgreiche
Nachwuchsreiter!
Ein sehr erfolgreiches Wochenende konnten die Reiter der Spiegler
Ranch auf dem EWU C Turnier (1. bis 2. Juli) in Senden verbuchen.
So konnte das Team Sabine Spiegler mit Badger San Badger in den Klassen
LK 3 Western Pleasure und Western Horsemanship einen Doppelsieg verbuchen.
Sandra Klinger und Nico dominierten in der LK 5 mit dem Titel „Bester
Reiter der Klasse“. Den All-Around-Champion-Titel verdiente
sie sich durch die Platzierungen in: Western Horsemanship 3. Platz,
Western Pleasure 6. Platz, Trail 1. Platz, Freizeitreiterrittigkeit
6. Platz und im Naturtrail 2. Platz. Andrea Stofer und Romeo sicherten
sich in der LK 5 in der Western Horsemanship den 2. Platz. Gratulation
auch an Karin Beck auf Warino, die in der LK 5 die Western Pleasure
mit Platz 3, Trail Platz 7 und Naturtrail mit Platz 3 erfolgreich
beschloss.
Weiterhin erfolgreich waren unsere LK 5 Reiter auch auf dem EWU C
Turnier (8. bis 9. Juli) in Dickenreisenhausen. Hier konnte sich in
der Western Pleasure Karin Beck mit Warino den Sieg sichern, den 5.
Platz erritt sich Kathrin Schmidt auf Svana. Im Trail Punktete Kathrin
Schmidt und erritt hier den 1. Platz, Karin Beck sicherte sich hier
sicherte sich hier einen guten 4. Platz.
Reitabzeichen
Klasse 3
Der Termin für das Deutsches Westernreitabzeichen Kl. III steht
fest.
Der Kurs wird vom 28. bis 31. August stattfinden. Prüfungstag
ist Donnerstag, 31. August. Der Basispass - Voraussetzung für
das Reitabzeichen - wird im Kursrahmen angeboten und ebenfalls am
Donnerstag mit geprüft.
Nachwuchs
Der Fohlenjahrgang 2006 aus unserem Hengst Javorina Acre Bob ist nun
komplett:
Aus erster Anpaarung mit einer Pablo Quixote Stute kam ein korrekter
Sorrel-Hengst im April auf die Welt. Sportlich und kompakt im Typ,
darf man auf die weitere Entwicklung gespannt sein. Stolz sind wir
auf unser erstes Fohlen (auch April geboren) aus einer Money Trees
Don- Stute. Groß, kräftig und mit eindeutigen Hinweisen
auf die spätere Farbe Buckskin. Erste Fotos folgen natürlich
wie gewohnt demnächst auf den Nachwuchsseiten auf unserer HP.
NRHA
Regio Turnier
Bei trockenem aber kaltem, windigem Wetter konnten die Allgäu-Reiner
auf der Spigler Ranch das erste Regionalgruppenturnier des Jahres
abhalten. Durch eine unglaubliche Anzahl von Nachnennungen wurde die
letzte Starterklasse erst am späten Abend beendet. Hier ein großes
Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen für deren unermüdlichen
Einsatz. Die Klassen waren durchweg gut besetzt und es gab doch viele
gute und auch einige hervorragende Ritte zu sehen. Besonders hart
umkämpft war natürlich die „Saddleshop Senden Trophy“.
Darüber hinaus wurde vom Saddle Shop Senden in Cooperation mit
der Spiegler Ranch jede Starterklasse mit einem Warengutschein bedacht.
Ebenfalls ein Highlight des Tages war die Präsentation der Reininghengste,
teilweise an der Hand aber auch unter dem Sattel, begleitet von einer
Bildvorführung auf einer großen Leinwand und kommentiert
von unserem
Sportwart Klaus.
Die Platzierungen:
Greener than Gras: 1. Sabrina Thiel – Bobs Sneaky Chex 2. Siegrid
Reinhardt – Double Sky Sugar 3. Alex Wagner – Peper`s
Sqaw Bar 4. Bianca van der Meij – Badger San Badger 5. Steffi
Arnold – Pünktchen 6. Claudia Utz – Shiloh 6. Melanie
Kurzweil – Sancho 6. Katrin Schmid – Dakota
Green Reiner: 1. Lisa Rottach – Docs Cash n Poco
Non Pro: 1. Peter Wiedenmann – Mac Gun Leobar 2. Sarina Diessen
– Wrangler`s Ebony Dawn 3. Sigi Haug – Whiteface Top-Gun
3. Saskia Schwarz – Gloragilitus 5. Patricia Escoda –
Ugliy Dun it 6. Günther Schmidt – LQ Hit and Run
Saddleshop Senden Trophy: 1. Marc Spiegler – Badger San Badger
1. Peter Wiedenmann – Mac Gun Leobar 3. Siggi Haug – Whiteface
Top-Gun 4. Jasmin Baur – Pocos Leo Boy 5. Marc Spiegler –
Javorina Acre Bob 6. Gerhard Storch – Lenas Golden I 7. Sascha
Ludwig – Just N Smart 8. Berthold Walling – TT Anatopi
Nachwuchs
Endlich! Es ist soweit, das erste Fohlen dieses Jahr von Javorina
Acre Bob aus unserer Sheza Mystery Girl Hat diesen Samstag am 15.
März 2006 das Licht der Welt erblickt. Ein Chices kräftiges
und korrektes sorrel Stutfohlen.
Erste Fotos folgen natürlich die Nächste Woche Auf den Nachwuchsseiten
auf unserer HP.
Fortbildung
Vergangenen Sonntag den 26 März 06 absolvierte Marc erfolgreich
die Prüfungen Zum deutschen Longierabzeichen der Klasse 4 Und
zum Trainerassistent im Westernreitsport der EWU/FN. Als Nächstes
Ziel für noch für dieses Jahr soll die Trainer C Lizenz
der EWU sein.
Reitabzeichen
Hufeisen
Pferdebegeisterter Reiternachwuchs legt die "Hufeisen-Prüfung"
ab.
11 junge Nachwuchsreiter der Spiegler Ranch haben am 5. Februar 2006
die Prüfung "Kleines Hufeisen", das Reitabzeichen der
FN/EWU, mit Bravour gemeistert. Für die jungen Reiter und deren
Ausbilder eine erste Bestätigung für die aufgewandte Mühe
in so mancher Reitstunde. Nach fleißiger Vorbereitung auf diese
erste Prüfung im Pferdesport waren die Teilprüfungen u.a.
Umgang mit dem Pferd, praktisches Reiten und Theorie kein Problem.
„Sattelfest“ waren die jungen Reiter in ihrem theoretischem
Wissen z.B. um Unfallverhütung sowie Pferdehaltung und -fütterung.
Hoch zu Ross zeigten die Kinder in allen drei Grundgangarten, Hufschlagfiguren,
Bahnregeln und einer Horsemanship-Prüfung ihre Fertigkeiten.
Prüfer Werner Merle konnte den erfolgreichen Bewerbern ihre verdienten
Urkunden und das dazugehörige Abzeichen in Form einer Anstecknadel
überreichen. Das "Hufeisen" ist gewissermaßen
ein "Motivationsabzeichen" und soll einen Anreiz für
die weitere Ausbildung vermitteln. Die neuen "Hufeisen"-Träger
sind: Kling Selin und Jasmin, Decker Lorena, Stauß Andrea, Rinker
Dominique, Fajkus Saskis, Günther Nadine, Birkle Katharina, Aubele
Marion, Pantermehl Christina und Julia.
NRHA
Turnier und Hengstpräsentation 2006
Am Samstag den 18 März 2006, findet auf der Spiegler-Ranch das
erste NRHA Regio Turnier der Saison statt. In Anschluss daran findet
in Zusammenarbeit mit den NRHA Allgäu Reinern die Hengstpräsentation
der Spiegler Ranch 2006 statt. Zu sehen sind außer den Hengsten
der Ranch die bekannten Quarter und Painthengste aus der Region der
Allgäu Reiner. Das Highlight: die Hengstversteigerung! Züchter
können zu einem sehr guten Einstiegspreis ihren Hengst ersteigern.
Der Erlös aus der Versteigerung wird als Preisgeld auf den Turnieren
der Ällgäu Reiner wieder ausgeschüttet.
2005
Open
Barn 2005
Ein "Pflichtermin" im Kalender - bitte vormerken!
Die Spiegler Ranch lädt am Samstag, 17. September 2005 wieder
zur "Open Barn"
Ein Turnier, Shows und Abendprogramm sorgen für Non-Stop-Unterhaltung
auf der Spiegler-Ranch:
Ein Westernturnier startet ab 10 Uhr. Geshowt wird in allen Reiningsklassen
von Einsteigern bis Profi (Open). Bereits zum zweiten Mal in diesem
Jahr, ist der NRHA-Regionalverband Veranstalter und Gastgeber die
Spiegler-Ranch.
Im Anschluss daran, ca. ab 18.30 Uhr, haben wir für unsere Besucher
ein weiteres Highlight aufs Programm gesetzt: Ein Ritterturnier in
der Abenddämmerung. Als mittelalterliches Spektakel geben Reiter
der bekannten Mittelaltertruppe Armati Equites ihr Können zum
Besten. Wir sind gespannt auf einen Mix aus reiterlicher Darbietung
mit Geschicklichkeitsspielen zu Pferde, sowie einige realitätsnahe
Zweikämpfen auf dem Boden in verschiedenen Waffengattungen.
Ab 20 Uhr sorgt die bekannte und erfolgreiche Coverband FATRO - live
und unplugged - für super Stimmung..
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Schauen Sie am Samstag vorbei - wir freuen uns auf Sie!
Nachwuchs
Die Kinderstube auf der Spiegler Ranch ist vollständig:
In der Nacht zum 14. Juni kam ein gesundes Hengstfohlen aus unserer
Speedy Chex-Tochter Missy zur Welt.
Ein vielversprechender Reiningnachwuchs und neuer Spielkamerad für
den im April geborenen Doc Pocodo-Sohn TJ.
Bilder natürlich in kürze auf unserer HP.
NRHA
Regio Turnier
Ab sofort im Anhang oder zum Download auf der Startseite unserer Homepage
das Nennungsformular für das NRHA Regio Turnier am 17. April
auf der Spiegler Ranch.
Bitte sendet die Nennung rechtzeitig an die auf dem Formular angegebene
Faxnummer der Geschäftsstelle. Bei Fragen zum Turnier oder zu
den Nennungen könnt Ihr euch an uns oder die Geschäftsstelle
wenden.
NRHA
Regio Turnier
Unbedingt vormerken!
Am 17. April voraussichtlich ab 10 Uhr findet auf der Spiegler Ranch
das erste Westernreitturnier statt. Ausgetragen wird es von unserem
Regionalverband der NRHA. Da die Forderung von Turniereinsteigern
hier mit im Vordergrund steht werden auch Einsteigerklassen mit angeboten
werden. Genaueres zum Ablauf und Zeiteinteilung Wird in den nächsten
ein bis zwei Wochen folgen.
Neue
Angebote -neue Preise
Mit neuen Pensionskonzepten und –preisen möchten wir unser
Angebot für Pferdehalter künftig noch flexibler gestalten.
Gewissermaßen wie ein „Wunschmenü“ lassen sich
Pferdepensionshaltung oder die Pferdeausbildung zusammenstellen.
Ausblick
2005
Zahlreiche Turnierstarts, der neue Fohlenjahrgang (April/Mai) und
intensives Training von Pferd und Reiter sind die Schwerpunkte 2005
auf der Spiegler-Ranch. Aus dem stalleigenen Sportnachwuchs werden
zwei Junghengste (aus den Vaterlinien Doc Pocodo und Badger San Badger)
und eine dreijährige Olena-Stute für ihren ersten Turniereinsatz
in 2005 vorbereitet. Wochenendkurse werden, wie bisher, rechtzeitig
über die Homepage und Newsletter bekannt gegeben. Pferde- und
Reitbegeisterte sind jederzeit eingeladen, mit oder ohne Pferd entspannten
(Kurz)Urlaub im Ranch eignen Blockhaus, mit oder ohne Trainung/Unterricht,
zu machen. Dafür haben wir extra attraktive Paketangebote geschnürt.
Interessiert? Kurze Mail genügt.
2004
Umzug
2004 stand ganz im Zeichen von Hausneubau und Umzug auf der Siegler-Ranch.
Auf dem Hofgelände präsentieren sich nun Alt- und Neubau
im harmonischen Nebeneinander: Franz und Renate Spiegler haben ihr
neues modernes Domizil in der Volkertshofener Str. 2a bezogen, Marc
und Sabine das Bauern- und Spiegler’sche Elternhaus. Unsere
neuen Telefonnummer: Für Urlaub und Übernachtungen sowie
Kinderreitstunden: Franz und Renate Spiegler Tel.: 07302 6717 Fax.:
07302 3203 urlaub@spiegler-ranch.de. Für Beritt, Reitunterricht,
Pension Marc Spiegler Tel.: 07302 922888 Fax.: 07302 923633 info@spiegler-ranch.de
Red
Chex Run
Meisterehren für Javorina-Acre-Bob-Sohn „Red Chex Run“:
Mit dem Titel „Bayerischer Meister“ setzt der erst dreijährige
QH-Hengst ein Highlight in seiner ersten Turniersaison.
Nervenstark und lektionssicher steuerte er durch die „Open Junior
Reining“ zum Sieg. Der erfolgreiche Turnier-Youngster stammt
aus der Pferdezucht und -ausbildung der Spiegler-Ranch: Vater: Javorina
Acre Bob, aus einer Speedy Chex-Mutter. Freystadt war der dritte Turnierstart
für den Dreijährigen.
Der nächste Einsatz: Die DQHA Reining Futurity in Kreuth.
Fohlenschau
8 Hengst und 4 Stut- Fohlen präsentierten sich auf der 2. Fohlenschau
auf der Spiegler Ranch. Vor einem interessierten Publikum aus Züchtern
und Freuden des Quarterhorses zeigten sich 12 Fohlen der Jury. Bei
den Stutfohlen setzte sich mit 8,55 eine Boggies Flashy Pine Stute
in Besitz von Eva Faller-Gläser durch und sicherte sich damit
auch Platz 1 der Gesamtwertung. Zweitplatziertes Stutfohlen wurde
mit einer Wertnote von 7,75 eine Taps Zippo Bar Stute, Besitzer Erwin
Müller. Vivien Ellerbrock ist stolze Besitzerin der Drittplatzierten,
gezogen aus Coleen Message.
Erstplatzierter bei den Hengstfohlen und Vize-Champion in der Gesamtwertung
mit 8,2 - ein Fohlen von Doc`s Super Taffy in Besitz von Carmen Eisenhauer.
Mit einer Wertnote von 8,1, somit auch Platz 3 in der Gesamtwertung,
sicherte sich ein Smart Little Flo-Nachkomme im Besitz von Georg Peter.
Über eine Wertnote von 7,95, damit Platz 4 in der Gesamtwertung,
freute sich Besitzerin des Roosters Spurs-Hengstfohlen, Franz Pfluger.Allen
Fohlenbesitzern ein herzliches Dankeschön für ihr Kommen
und viel Erfolg für diesen und weitere Fohlenjahrgänge.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten Fohlenschau
auf der Spiegler-Ranch.
Zeiskam
Open
Zum ersten mal auf den Zeiskam Open, das auf dem weitläufigen
Reitverein in Zeiskam ausgeführt wurde. Diesmal wieder am Start
Spiegler Ranch Hengst Badger San Badger der dieses Wochenende hervorragende
Leistung zeigen konnte. So sicherte er sich in der Offenen Western
Riding bei einem Starterfeld von acht Teilnehmern den dritten Rang.
Noch erfolgreicher aber war das Team in der Open Senior Reining, hier
konnte das Team sich bei 24 Teilnehmern den vierten Platz erreichen.
Ebenfalls gut dabei wenn auch noch ohne Platzierung: der dreijährige
Nachwuchs Red Chex Run von Hengst Javorina Acre Bob der hier sein
Showdebüt absolvierte.
Tag
der offenen Tür
Ein "Pflichtermin" im Kalender - bitte vormerken!
Die Spiegler Ranch lädt wieder zum "Open Barn" am Samstag,
21. August 2004.
Ab 14 Uhr warten vier Stunden Show und Attraktionen auf die Besucher:
Showschmieden, Kinderreiten und Reitvorführungen - jeweils halbstündlich
- sowie Informationen der Familie Spiegler bieten interessante Einblicke
in den Freizeitspaß und -sport Westernreitern. Beim Tag der
offenen Tür kann sich jeder Pferdefreund überzeugen, wie
artgerechte Pferdepensionshaltung funktioniert. Ab 18 Uhr lassen wir
- gemeinsam mit Ihnen, wenn Sie möchten - den Tag gemütlich
ausklingen. Und ab 20 Uhr spielt live und unpluged
"FATRO"
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Schauen Sie am Samstag vorbei - wir freuen uns auf Sie!
14 Uhr Reitvorführung Trail
14,30 Kinderreiten
15 Uhr Reitvorführung Reining
15,30 Kinderreiten
16 Uhr Reitvorführung Cowhorse
16,30 Kinderreiten
17,00 Reitvorführung Trail
17,30 Kinderreiten
Bavarian
Summer Show Vaterstetten
Die Open Reining VWB beschloss die Pablo-Tochter La Rita Quixote bei
großem Teilnehmerfeld mit einem fünften Platz. Beständig
in den Schleifenrängen: Javorina Acre Bob, bei der Open Working
Cowhorse an diesem Wochenende, mit zwei vierten Plätzen
Nümbrecht
Open
Auch bei den 19. Nümbrecht Open im Stall Leckebusch zielte Javorina
Acre Bob auf die Platzierungsränge: Western Riding Open zweimal
Dritter und in der Open Working Cowhorse einen respektablen dritten
und fünften Platz.
Schlüsselfeld
In seiner Parade-Disziplin Working Cowhorse konnte Javorina Acre Bob
trotz super Leistung nicht punkten. Grund: Die komplette Prüfung
wurde nach einigen Starts aufgrund überaus angriffslustiger Kühe
abgebrochen. Kleines Trostpflaster: der fünfte Platz in der Western
Riding.
BM
Vaterstetten
In seiner Parade-Disziplin „Working Cowhorse“ sicherte
sich Javorina Acre Bob in Vaterstetten zweimal seinen Platz in der
Siegerrunde:
zwei Vierte Pläzte am Samstag, Fünfter und Sechster am Sonntag.
Seine Vielseitigkeit und Leichtrittigkeit stellte er darüber
hinaus mit zwei Vierten Plätzen in der Western Riding unter Beweis.
Die junge Pablo-Tochter La Rita bestand im starken Teilnehmerfeld
der Junior Reining mit Rang acht.
Bavarian
Spring Classic
Einen erfolgreichen Auftakt in der Disziplin Western Riding, sowol
für Pferd Badger San Badger sowie den Reiter. Das einfach mal
reinschnuppern bescherte dem Team Bei starker Konkurentz einen guten
sechsten und siebten Platz.
Bavarian
Spring Classic
Erfolgreiches Wochenende in Kreuth:
Im starken Starterfeld der Open Junior Reining sicherte sich La Rita
Quixote den zweiten Platz in der Show 1 und den siebten und achten
Platz in Show 2 und 3.
Nachwuchs
Ein weiterer Top-Zuchterfolg aus der Anpaarung Javorina Acre Bob und
Sheza Mystery Girl: Am 6. April diesen Jahres kam ein chices und korrekt
gebautes Stutfohlen zur Welt. Sie ist eine Vollschwester zum Hengst-Siegerfohlen
der DQHA Fohlenschau 2003. Eine vielversprechende Anwärterin
für die diesjährige DQHA-Fohlenschau (August) auf der Spiegler-
Ranch.
Kurs
Der nächste Kurstermin auf der Spiegler-Ranch: Der zweite Frühjahrskurs
unter Leitung von Marc Spiegler findet am Wochenende vom 24. bis 25
April statt. Zielgruppe: Ein- und Umsteiger in die Western-Reitweise.
Bevorzugte Gruppenstärke: fünf bis sechs Reiter. Für
unsere Planung bitten wir um eine zeitige Anmeldung, spätestens
bis zum 17 April telefonisch oder per Email
Termine
Zwei Termine, die in eurem Kalender nicht fehlen sollten:
Am 21. August 2004 findet wieder unser Tag der offenen Tür statt.
Geboten wird ein buntes Programm aus Spiel und Spaß für
Kinder, Reitvorführungen und natürlich Bewirtung. Eine Programmübersicht
zwei Wochen vor Termin auf unserer Homepage.
Am 22 August Nach der erfolgreichen Fohlenschau 2003 Dürfen wir
auch dieses Jahr Züchter und Interessierte wieder zur DQHA Fohlenschau
auf die Spiegler-Ranch einladen.
Nachwuchs
Das Zuchtjahr auf der Spiegler-Ranch ist eröffnet!
Ein echter „Frühstarter“ mit Geburtstermin 19. März
– ein gesundes und bildhübsches Hengstfohlen (bay) von
Javorina Acre Bob aus unserer Zuchtstute Cally Freckles (von Colonel
Freckles). Sein Vollbruder ist der Spiegler-Ranch-Junghengst CU Surpriced,
der sich – Zweieinhalbjährig – bereits als sehr talentierter
Cutter zeigt.
Frühjahrskurs
Der diesjährige Frühjahrskurs unter Leitung von Marc Spiegler
findet am Wochenende 24. bis 25. Januar 2004 statt. Zielgruppe: Ein-
und Umsteiger in die Western Reitweise. Bevorzugte Gruppenstärke:
fünf bis sechs Reiter. Für unsere Planung bitten wir um
eine zeitige Anmeldung, spätestens bis 19. Januar telefonisch
07302/6717 oder per Email: info@spiegler-ranch.de
Hengstpräsentation
Am Sonntag, 8 Februar 2004, findet auf der Spiegler-Ranch unsere Hengstpräsentation
2004 statt. Beginn: 14 Uhr. Züchtern und Freunden des Quarter
Horse zeigen sich unter anderem
-Doc Pocodo-
-Javorina Acre Bob-
-Badger San Badger-
-CU Surpised-
-Mac`s Doc`s Dun It-
Wir würden uns freuen Sie als unsere Gäste begrüßen
zu dürfen.
Deckhengste
Leistung, Chic und beste Blutlinien vereinen zwei Deckhengste, die
wir 2004 erstmals auf der Hengststation der Spiegler-Ranch ausstellen:
- CU Surprised -
Der Spiegler Ranch-Youngster 2004: Ein Eye-Catcher mit Sportambitionen,
der seiner Abstammung – Javorina Acre Bob, aus unserer Colonel
Freckles-Zuchtstute – jetzt schon alle Ehre macht. Showpremiere
auf der Bühne der DQHA Futurity 2004.
- Mac`s Doc Dun It -
Hohe Leistungsbereitschaft und großes Reiningtalent zeichnen
diesen Enkel des legendären Hollywood Dun It aus. Macs ist ein
sehr kooperativer, leistungsbereiter und gutmütiger Hengst. Diese
Charaktereigenschaften werden insbesondere dadurch unterstrichen,
dass er ausschließlich von einem Amateur ausgebildet und geshowt
wird. Turnierauftakt 2004 wird das Osterturnier der NRHA in Kreuth,
wo Sie sich gerne Ihr eigenes Bild machen können.
2003
DQHA
Futurity
"La Rita" weiter auf Erfolgskurs
Mit der DQHA Reining Futurity in Kreuth schloss sich ein erfolgreicher
Turnierreigen 2003 für die Pablo Quixote-Tochter - Training und
Tunriervorstellung: Marc Spiegler, Besitzerin: Ilse Reiff-Zoller:
"La Rita" sicherte sich gegen eine starke Konkurrenz den
sechsten Platz.
German
Open EWU
Das Finale für die Open Junior Reining fand am Freitag, 8. August
statt.
In der Reihe der acht Finalisten: Marc Spiegler auf dem Olena-Sohn
Badger San Badger. Mit einem schnellen und nahezu fehlerfreien Ritt
sicherte sich das Team die Bronze Medaille des Drittplatzierten.
Nümbrecht
Open
Beim Summer Slide in Nümbrecht absolvierte Javorina Acre Bob
seinen ersten Turnierstart in dieser Saison. Auch ohne intensive Trainingsvorbereitung
lief der Routinier in guter Tagesform auf den achten Platz in der
Limited Open der NRHA.
In der Open Working Cowhorse steigerte sich der Hengst auf den vierten
und
zweiten Platz.
German
Open
Konstante Leistung bringt die „Fahrkarte“ nach Mannheim:
Platzierungen in der Offenen Reining sichern die Teilnahme zur Deutschen
Meisterschaft der EWU in Mannheim.
Zaisenhausen
Die Pablo-Tochter La Rita Quixote bleibt weiterhin auf Erfolgskurs:
Jeder Turnierstart eine Platzierung. In der Junior Reining in Zaisenhausen
belegte sie
Rang vier.
WHPD
Overath
Ein erfolgreiches Wochenende für Badger San Badger auf den Western
Horse Perfomance Days in Overath: In der Offenen Junior Reining der
AQHA sicherte er sich den zweiten und den dritten Platz. Bei der Intermediate
Open der NRHA USA erreichte er den vierten Platz.
Vier
Sterne
Vor Ferienstart Pfingsten zeigt sich unsere kleine Ferienanlage von
der besten Seite:
Das zweite Blockhaus, die Außenanlagen mit Grünbereich
und Spielplatz sind fertiggestellt und laden zum naturnahen Urlaub.
Ausgezeichnet, wie auch vom Deutschen Tourismusverband befunden und
mit „Vier Sternen“ gewürdigt.
Turnier Meckesheim
In der Offenen Junior Reining in Meckesheim sicherte sich der Sport-
und Zuchtnachwuchs La Rita Quixote den dritten Platz. Die vierjährige
Pablo-Stute steigerte sich bei ihrem zweiten Start im ersten Turnierjahr
2003 bereits
um drei Ränge.
Nachwuchs
Geschafft, die Kinderstube der Spiegler-Ranch ist endlich komplett.
Letzte Nacht kam unser Zweites Fohlen von Javorina Acre Bob aus Billys
Buttermilk zur Welt. Ein gesunden, korrektes, bildhübschen Stutfohlen
und – unser erster Palomino!
Bavarian
Spring Classic
Eine erfolgreiche Showprämiere glückte dem Team La Rita
Quixote unserer neuen Zuchtstute und Marc auf den Bavarian Spring
Classics in Dingolfing.Hier sicherten sie sich in der AQHA Open Junior
Reining in beiden Shows den sechsten Platz.
Fohlenschau
10 Hengst und 10 Stut- Fohlen präsentierten sich auf der 1. Fohlenschau
auf der Spiegler Ranch Vor einem interessierten Publikum aus Züchtern
und Freuden des Quarterhorses zeigten sich 20 Fohlen, darunter auch
die Nachzucht der Ranch eigenen Deckhengste Javorina Acre Bob, Badger
San Badger und Doc Pocodo, der Jury. Bei den Stutfohlen setzte sich
mit 8,0 eine Taps Zippo Bar Stute in Besitz von Erwin Müller
durch und sicherte sich damit auch Platz 1 der Gesamtwertung. Zweitplatziertes
Stutfohlen wurde mit einer Wertnote von 7,55 eine Lena Cielo Stute,
Besitzer Susanne Mayer-Wollin. Malenka Dresel ist stolze Besitzerin
der Drittplatzierten, gezogen aus Doc Pocodo. Ein "Heimsieg"
für Züchter und Hengstbesitzer Marc Spiegler: Erstplatzierter
bei den Hengstfohlen und Vize-Champion in der Gesamtwertung mit 7,95
- ein Fohlen von Javorina Acre Bob in Besitz von Gudrun Steger-Fiedel.
Mit einer Wertnote von 7,65, somit auch Platz 3 in der Gesamtwertung,
sicherte sich ein Dual Chick Tari-Nachkomme im Besitz von Franz Pfluger.
Über eine Wertnote von 7,60, damit Platz 4 in der Gesamtwertung,
freute sich Besitzerin des Badger San Badger Hengstfohlen, Sabine
Ehrenreich. Allen Fohlenbesitzern ein herzliches Dankeschön für
ihr Kommen und viel Erfolg für diesen und weitere Fohlenjahrgänge.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten Fohlenschau
2004 auf der Spiegler-Ranch
Ferienspaß
im Blockhaus
Urlaub in Einklang mit Pferden, Natur und Blockhausromantik!
Seit Juli 2002 ist das Ranch eigene Blockhaus sehr gefragt: Von Pferden-
und Naturfreunden, von Paaren und Familien, die für ihre freien
Tage, Ferien und Freizeit das Besondere suchen. Aufgrund der großen
Nachfrage wird derzeit ein zweites Blockhaus erstellt, das seinen
künftigen Feriengästen ab Mai zur Verfügung steht.
Komfort inklusive: Mit Bad, kleiner Küche, Esszimmer, Schlafzimmer
sowie Matratzenlager. Ein Standard, der vom Deutschen Tourismusverband
bereits mit dem Prädikat „Drei Sterne“ gewürdigt
wurde.
Nachwuchs
Endlich!
Es ist soweit, das erste Fohlen dieses Jahr von Javorina Acre Bob
aus unserer Sheza Mystery Girl hat heute am 11. Apr. 2003 das Licht
der Welt erblickt.
Ein Chices kräftiges Hengstfohlen, auch recht fix nach 2,5 Stunden
alles erledigt!
Hengstpräsentation
Am Sonntag den 16 Februar 2003 findet auf der Spiegler-Ranch ab 13
Uhr die zweite Hengstpräsentation statt.
Zu sehen sind unter anderem die Hengste der Spiegler Ranch
-Doc Pocodo-
-Javorina Acre Bob-
-Badger San Badger-
unsere Zuchtstuten sowie natürlich sämliche Nachzucht.
Wir würden uns freuen Sie als unsere Gäste begrüßen
zu dürfen.
Auszeichnung
Die erste Feriensaison mit dem Ranch eigenem Blockhaus wird im buchstäblichen
Sinn „ausgezeichnet“ beendet. Vom Deutschen Tourismusverband
erhielt das schmucke Feriendomizil der Spiegler Ranch drei Sterne.
2002
Rückblick
2002
Dieses Jahr erzielten unsere Hengste Erfolge auf folgenden Turnieren:
Javorina Acre Bob
Old Mountain Ranch: Senior Working Cowhorse Open Show 2: 2 Platz Show
1: 7 Platz Show 3: 3 Platz Senior Reining Show 1: 6 Platz BM Vaterstetten:
Working Cowhorse Open Show 2: 3 Platz Show 1: 5 Platz Südwestcup:
Working Cowhorse Show 3: 5 Platz Show 2: 4 Platz 17th Nümbrecht
Open: Working Cowhorse Show 1: 6 Platz Show 2: 6 Platz Team Penning
Show 1: 1 Platz Show 2: 1 Platz NRHA Jackpot Open 1 Platz ECQH: Senior
Working Cowhorse Open Finalist Show A: 2 Platz Show B: 4 Platz DM
Aachen: Working Cowhorse Show 1: 3 Platz Show 2: 8 Platz
Badger San Badger
17th Nümbrecht Open: NRHA Jackpot Open 8 Platz Old Mountain Ranch:
Junior Reining Open Show 2: 8 Platz Bavarian Spring Classic: Junior
Reining Open Show 2: 6 Platz Show 1: 4 Platz DM Aachen: Reining Futurity
6 Platz Aged Stallions Halter Show 1: 6 Platz Show 2: 8 Platz
Unser
Nachwuchs 02
Voll die Erwartungen erfüllte dieses Jahr unser Fohlennachwuchs.
Mit einem Stutfohlen von Olena San Badger aus unserer Zuchtstute Callys
Freckle (von Colonel Freckles) und einem Hengstfohlen von unserem
Hengst Badger San Badger aus unserer Zuchtstute Boo Miss Chex (von
Speedy Chex). Betrachtet werden kann die Nachzucht seit neuestem auch
auf unserer Homepage. Zu Infos und Bildern finden Sie über die
jeweiligen Seiten der Elterntiere.
Fohlenjahrgang
/ Deckstuten 2002
Der Fohlenjahrgang 2002 unserer Deckhengste ist nun komplett und hat
den Aussagen der Züchter zufolge die Erwartungen an den Nachwuchs
mehr als erfüllt.
Nochmals ein herzliches Dankeschön für das entgegen gebrachte
Vertrauen. Unsere besten Wünsche für die Züchter und
die „kleinen Champions“!!!
Wenn Sie sich für ein Fohlen, eine Blutlinie aus diesem Jahrgang
interessieren – gerne geben wir Ihnen weitere Informationen.
Zebus
Wer sein Pferd am Rind testen, trainieren und arbeiten möchte
– auf zur Spiegler Ranch! Die jüngste Neuerwerbung auf
der Ranch: zwei junge Zebu-Kühe, die sich dank ihrer Schnelligkeit
und Wendigkeit bestens zur Arbeit am Rind eignen.
Herbstkurs
Für den diesjährigen Herbstkurs haben wir für Sie das
Wochenende vom 16. - 17. November 02 geplant. Es werden wieder zwei
Gruppen (Einsteiger bzw. Umsteiger, Fortgeschrittene) zu je max.vier
Reitern gebildet. Die Anmeldung sollte bis zum 10. November erfolgen.
Aachen 2002
Erfolgreich beendet wurde die Turniersaison 2002 in Aachen.
Sein erstes "Schaulaufen" auf dem Halter-Parkett absolvierte
Junghengst Badger San Badger mit Bravour: In der Aged Stallion Halter
mit elf Startern wurde sein Chic und Sportpferdetyp mit einem sechsten
und achten Platz bewertet.
In der Senior Open Cowhorse war "Javorina Acre Bob" in seinem
Element. Cowsense, Schnellig- und Wendigkeit, solide Leistungen in
der Dry- wie auch in der Fence-Work sicherten ihm bei zwanzig Teilnehmern
den dritten und den achten Platz.
Saisonabschluss in Aachen bildete für "Badger San Badger"
die DQHA Reining Futurity: In einem starken Startfeld von achtzehn
Mitstreiter um Titel und Siegerschleife gelang es trotz eines leicht
verspäteten Wechsels den sechsten Platz zu erreiten.
Decksaison
2002
Fohlenjahrgang / Deckstuten 2002
von Javorina Acre Bob, Doc Pocodo,
Badger San Badger: Der Fohlenjahrgang 2002 der oben genannten Deckhengste
ist nun komplett, gesund und munter. Den zufriedenen Aussagen der
Züchter zufolge haben Javorina Acre Bob, Doc Pocodo und Badger
San Badger die Erwartungen an den Nachwuchs mehr als erfüllt.
Die Mütter der Fohlen waren u.a. direkte
Töchter von: Docs Budha, Olena San Badger, Colonel Freckles,
Glo Plus One, Scotch Bar Time, Speedy Chex, Sassy Doc, Roping Chute,
Expensive Hobbit, Doc O Wade, Goyathlay Geronimo Die diesjährigen
Deckstuten waren u.a. direkte Töchter von:
Colonel Freckles, Speedy Chex, Doc Jensen, Keen Freckles, Taco Lena,
Sassy Doc, Scotch Bar Time, Money Trees Don, Buds Doc Olena, Three
King Raffles, Trouble Sun Bar, Docs Tom Two. Wenn Sie sich für
ein Fohlen, eine Blutlinie aus diesem Jahrgang interessieren –
gerne geben wir Ihnen weitere Informationen.
Zebus
sorgen für Action
Wer sein Pferd am Rind testen, trainieren und arbeiten möchte
– auf zur Spiegler Ranch! Die jüngste Neuerwerbung auf
der Ranch: zwei junge Zebu-Kühe, die sich dank ihrer Schnelligkeit
und Wendigkeit bestens zur Arbeit am Rind eignen.
Zuwachs
im Fohlenstall
Am 12. Juni kam auf der Spiegler Ranch das erste Fohlen von Nachwuchshengst
Badger San Badger aus unserer Speedy Chex Stute zur Welt. Ein Hengstfohlen,
das alle Erwartungen übertroffen hat.
Turnier
der Überraschungen: Nümbrecht Open
In Nümbrecht weiter auf Siegeskurs: Der Sieg auf "Javorina
Acre Bob" in der ersten Klasse NRHA Jackpot Open brachte den
Durchbruch. Auch der "Youngster" Badger San Badger konnte
sich bei 20 Startern einen respektablen achten Platz sichern.
Ein Blitzstart von Javorina Acre Bob im Team Penning - einer für
Pferd und Reiter neuen Disziplin - sorgte für die große
Überraschung: der Sieg in der Doppel pointet Show, im Wettkampf
gegen Stoppuhr, schwer steuerbare Rinder und zwei starke Teams. In
der Working Cowhorse konnte "Bobby" nochmals richtig auftrumpfen.
Nach einer überdurchschnittlichen Drywork mit je 72 Punkten,
spektakulärem Boxing und schnellem Fence Work vereitelte ein
Formfehler die Chance auf Platz eins.
Auf
Schleifenrängen in Schlüsselfeld
Erfolgreiches Wochenende in Schlüsselfeld: Im starken Starterfeld
der Open Working Cowhorse sichertesich Javorina Acre Bob den zweiten
und dritten Platz. Beim "Warm-up" in der Open Senior Reining
belegte er einen hervorragenden sechsten Platz.
Turniere
Juni - Juli
Die weiteren geplanten Stationen auf denen Javorina Acre Bob und Badger
San Badger zu sehen sein werden: Schlüsselfeld 27 - 30 Juni,
Nümbrecht Open 12 - 14 Juli,
Aktion
Blockhaus
Urlaub in Einklang mit Pferden, Natur und Blockhausromantik. Das findet
der Pferde- und Naturbegeisterte in Kürze bei uns! Ende Juli
wird das erste Blockhaus bezugsfertig, ein zweites ist bereits in
Planung. Das Blockhaus bietet Selbstversorgern die Annehmlichkeit
der Unabhängigkeit und Komfort. Mit Bad, Kochnische, Schlafzimmer
sowie einem Matratzenlager bietet es Platz für mindestens vier
Personen. Ob mit oder ohne tierischem (Pferd, Hund) Anhang: Nach Wunsch
bieten wir Ferienreitlehrgänge, Reitstunden und geführte
Ausritte mit eigenem oder auch Reitschulpferd. Auch für Nicht-Reiter
bietet die nähere Umgebung viel Freizeitspaß und Ausflugsmöglichkeiten,
z.B. Erlebnisbäder, Legoland (Günzburg) und vieles mehr.
Neugierig geworden?
Unser
Nachwuchs 02
In der Kinderstube der Spiegler-Ranch geht es seit 14. Mai wieder
richtig rund:
Mit einem gesunden, korrekt gebauten und bildhübschen Stutfohlen
(bay) von Olena San Badger aus unserer Zuchtstute Cally (von Colonel
Freckles) hat sich ein Züchterwunsch erfüllt. Einen Spielkameraden
(-in?) bekommt die Kleine bereits in den nächsten Tagen: das
erste Fohlen von dem zweiten Deckhengst der Spiegler-Ranch JJ (Olena
San Badger) aus einer Anpaarung mit Missi (von Speedy Chex)
It`s
Showtime, Javorina!
Die Showpause 2001 hat unserem Sportler und Deckhengst "Bobby"
gut getan:
In bester Verfassung und mit viel Ehrgeiz hat er in seiner "Lieblingsdisziplin"
Cowhorse einen für diese Saison vielversprechenden Showstart
hingelegt. Die bisherige Bilanz: Vierter und fünfter Platz beim
Südwestcup in Heilbronn, Dritter Platz in der Gesamtwertung bei
den Bayerischen Meisterschaften in Vaterstetten.
Unser
nächstes Turnier
mit "Bobby" und "Jay Jay" ist vorraussichtlich
der Südwestcup in Heilbronn der vom 9 - 12 Mai stattfindet.
Erfolgreicher
Saisonbeginn
für Badger San Badger auf den Bavarian Spring Classics. Hier
konnte das Team JJ - Marc in der der Open Junior Reining den vierten
und sechsten Platz erringen.
1.
Hengstpräsentation 17 Februar 02
auf der Spiegler-Ranch
u.a. mit
-Doc Pocodo-
-Javorina Acre Bob-
-Licorice Lancer-
-LJS Obvious Sting-
-Badger San Badger-
-Gonzales Quixote-
wir würden uns freuen Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Wochenendkurs
vom 2 bis 3 März Für Einsteiger und Fortgeschrittene mit
eigenem oder mit Schulpferd. Eingeteilt wird in zwei Gruppen zu je
vier Reitern. Kursleiter ist Marc Spiegler
2001
Kurs
10. - 11. November
Zwei Leistungsgruppen mit je max vier Reitern. Inhalte sind je nach
Gruppeneistung Basisarbeit bis zu Reiningmanövern. Trainer ist
Marc Spiegler.
"Open
Barn"
am Sonntag den 16. September
Nümbrecht
Open vom 13.- 15 Juli
wird das nächste Turnier sein auf dem Jay Jay zu sehen sein wird.
Nachwuchs
der Zweite
kam genau einen Monat später auf die Welt. Ist ebenfalls ein
Hengstfohlen von Bobby aus unserer Speedy Chex Stute.
Nachwuchs
Unser erster Nachwuchs von Bobby dieses Jahr aus unserer Colonel Freckles
Stute.
Ein Hengstechen; geboren am 22. Mai
NRHA
Derby vom 18 - 24
Hier wird Jay Jay`s das erste Mal von mir auf einem Turnier geshowt.
Zu sehen sein wird er in der 3-jährigen Snaffle-Bit-Klasse.
Ein
neuer Stalltrakt
entsteht derzeit bei uns. Als Anbau an die Reithalle bietet er Platz
für zwölf
große helle Boxen natürlich mit Paddock und Sommerweiden.
Einziehen werden die ersten Pferde wohl Ende März und wir würden
uns freuen Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Meisterbetrieb
Nun ist´s amtlich: Die Meisterprüfung ist geschafft hätt
ich auch nicht anders gedacht.
Pferdewirtschaftsmeister in Zucht und Haltung bin ich jetzt, da mach
ma doch auch gleich ein Fest!
Jugendreitkurs
vom 19.- 20.5
Im Vordergrund soll stehen Spaß und Freude am Umgang mit dem
Pferd und für die weiter Fortgeschrittenen Einblick ins Training
von Pferden.
Basiskurs
vom 3.- 4 März
Für Umsteiger Einsteiger Fortgeschrittene
Prüfung
zum Pferdewirtschaftsmeister
vorletzte Hürde diesen November genommen Endspurt im Februar
2001 grüße euer marc
2000
Basis-Kurs
mit Marc Spiegler für Einsteiger, Umsteiger bis Fortgeschrittene
vom 2.- 3. Dezember
Unsere
nächsten Turniere
29. 9 - 3.10 Americana 5.10 - 8.10 DM Achen 11.11 - 12.11 2nd Reined
Cowhorse Spect. Nümbrecht
WHPD
Overath
Platzierungen mit "Bobby" Working Cowhorse Show 1 2.Platz,
Show 2 1.Platz
AQHA
Vaterstetten
Senior Working Cowhorse mit "Bobby" Show 2 4.Platz
Open
barn
Samstag 29 Juli Ab mittag: Schauschmieden Reitvorführungen Nachzuchtschau
von "BOBBY`s" medels Kinderreiten Showeinlagen Abends: Live
music Square-Dance Bull-riding-cup
NRHA
Turnier Schlüsselfeld vom 5.- 7. Mai
mit Hes A Hollywood Doc platziert in Limitet Open Reining
Turnier
Langenbrettach
Senior Open Reining 3. Platz mit Hes A Hollywood Doc
Der
Equidenpaß
für alle Quarter-horses wird ausgestellt am 15. April auf der
Spiegler-Ranch
Cowhorse-Kurs
Cowhorse-Kurs vom 14.- 16. April mit: Grischa Ludwig (Rinderarbeit)
und Rudi Kronsteiner (Reining) (noch Plätze frei!)
Reining-Kurs
Reining-Kurs mit Grischa Ludwig vom 11.- 12. März (1 Platz noch
frei!)
|